
Die Schülerbände 5 bis 7 wurden gemäß dem Kriterienkatalog zur Überprüfung der Sprachsensibilität in Lehrwerken begutachtet und mit dem Siegel „sprachsensibel zertifiziert“ ausgezeichnet.
Mehr Informationen und Materialien zum Thema: www.cornelsen.de/mittlere-schulformen
Sprachsensibilität zum gezielten Kompetenzaufbau bedeutet in D wie Deutsch unter anderem:
- Nachhaltige Vermittlung sowohl von Fachsprache als auch von fachsprachlicher Syntax
- Gezielte Hilfen zur Texterschließung und -produktion
- Leseförderliches Layout