Der Unterricht mit Migrantinnen und Migranten (primäre Analphabeten, funktionale Analphabeten und Zweitschriftenlerner), die die lateinische Schrift nicht lesen und schreiben können, stellt dabei durch die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen eine besondere Herausforderung dar.
Hier finden Sie das Lehrwerksprogramm für Integrations-, Alphabetisierungs- und Orientierungskurse sowie Unterrichtstipps.
Alphabetisieren und Integration im DaZ-Unterricht
Gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit die Anforderungen des Alltags weitgehend selbstständig meistern zu können, sind für Ihre Teilnehmer/-innen in Integrations- und Alphabetisierungskursen die Voraussetzungen, um in Deutschland sozial, beruflich und kulturell Fuß zu fassen.
Deutsch als Zweitsprache
Kostenlose Glossare Deutsch – Ukrainisch
Als Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie hier zweisprachige Glossare (Deutsch – Ukrainisch) als kostenlose Downloads.
Tipps für ehrenamtliche Lehrkräfte für das Unterrichten von Flüchtlingen
Sie unterrichten DaF in Flüchtlingskursen? Hermann Funk, Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Jena hat 5 Tipps für Ehrenamtliche, die geflüchteten Menschen Deutschunterricht geben.