Versandkostenfrei bestellen bis zum 17.12.2023: Ab einem Bestellwert von 15 € im Cornelsen-Webshop und nur bei Versand innerhalb Deutschlands.
  1. Cornlesen Verlag
  2. Empfehlungen
  3. Deutsch als Fremdsprache (DaF)
  4. Unterrichtstipps
  5. Unterrichtstipp
  6. Städte virtuell erkunden
Deutsch als Fremdsprache unterrichten</span><span> 
Bild: Shutterstock.com/Rawpixel.com

Städte virtuell erkunden - DaF Dossier 

Virtuelle Ausflüge durch Städte sind eine spannende Ergänzung zum klassischen Landeskundeunterricht. Zwei der besten Websites mit Online-Panoramen haben ihr Angebot deutlich ausgebaut und mit weiteren Diensten verknüpft. 

Das Bummeln durch die Städte führt jetzt auch virtuell durch Geschäfte und Einkaufszentren, vorbei an Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten. Gründe genug also, sich mit dem Thema wieder einmal etwas intensiver zu beschäftigen!

Beim "Deutschland-Panorama" stehen neben den Streifzügen durch Innenstädte weitere Kategorien zur Verfügung, teilweise aber nur mit wenigen Einträgen versehen: Burgen und Schlösser, Kirchen, Museen, Theater, Parks, Hotels usw. Durch die enge Verbindung von Panorama, Karte und Stadt-Informationen kann man sehr gezielt und schnell einen Eindruck von einer Stadt gewinnen:

Die Stadtansichten wählen Sie über ein Drop-down-Menü aus:

Für den Landeskunde-Unterricht bieten sich die Panoramen der 32 deutschen UNESCO-Welterbestätten an, die zum Kultur- und Naturerbe der Menschheit zählen:

Der Dienst "Stadtpanoramen" bietet weitere Panoramen an. Es verknüpft diese mit Karten sowie mit Informationen zu Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Auch dieser Dienst bietet sich für eine umfangreiche Recherche und Erkundung einer Stadt an. Wenn man die Panorama-Ansichten nutzen will, muss Java aktiviert sein, aber zahlreiche interessante Städte-Bilder sind auch ohne diese Voraussetzung nutzbar:

Dieses Dossier wurde zur Verfügung gestellt von Andreas Westhofen, Online-Redakteur am Institut für Internationale Kommunikation Düsseldorf e.V. Fachportal "Forum Deutsch als Fremdsprache"
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de