1. Cornlesen Verlag
  2. Empfehlungen
  3. Erzieher-Alltag
  4. Krippe & Tagespflege
Kleines Kind spielt mit Bauklötzen
Bild: Shutterstock.com/Oksana Kuzmina

Kinder in Krippe und Tagespflege

Die Kleinsten betreuen

Damit die Betreuung unserer Kleinsten in Tageseinrichtungen gelingt, braucht es fachlich versierte und pädagogisch erfahrene Betreuungspersonen. Die Kinder erkunden jeden Tag Neues, dafür brauchen sie Freiräume und eine besonders einfühlsame Begleitung durch pädagogische Fachkräfte.

Unsere Empfehlungen

Für die Eingewöhnung in die Kita oder Krippe liegt in den meisten Einrichtungen ein Konzept vor, dass den Kindern, aber auch den Eltern die Zeit lässt, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden. Der Film „Ganz nah dabei“ gewährt Ihnen Einblicke der besonderen Art. Erleben Sie mit Jakob und seinem Vater sowie mit anderen Kindern die Eingewöhnung. 

Nicht nur bei der Eingewöhnung ist die Elternarbeit von Bedeutung. Jede Familie bringt andere Vorstellungen mit, jedes Kind ist besonders und braucht individuelle Förderung. Da hilft es, wenn man nachlesen kann, wie man gewinnbringend mit den Eltern im Dialog zusammen arbeiten kann.

Frühkindliche Bildung jetzt 
beim Verlag an der Ruhr

Liebe Kund*innen,

um Sie im Kita-Alltag und in Ihrer Arbeit mit den Klein(st)en noch besser zu unterstützen, bündeln wir unser Programm für die Frühpädagogik im Verlag an der Ruhr.

Der Verlag an der Ruhr ist seit knapp zwei Jahrzehnten Teil der Cornelsen Gruppe und gehört mit seinen praxisnahen pädagogischen Ratgebern und Materialien für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Altenpfleger*innen seit fast 40 Jahren zu den führenden Anbietern von pädagogischer Fachliteratur.

Sie können sich über unsere Fachbücher und Praxisratgeber im Web-Shop beim Verlag an der Ruhr informieren und sie dort bestellen.

Wenn Sie zukünftig Informationen über unsere Neuerscheinungen und Aktionen erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier für den VadR-Newsletter an. Wir freuen uns, wenn wir Sie auf diese Weise weiterhin zu unseren Fachbüchern und Praxisanregungen informieren dürfen.