Standortbestimmung für die inklusive Schule
Kennzeichnend für den Index ist die inklusionsbezogene Beschreibung der Schulqualität. Er berücksichtigt alle Dimensionen der Heterogenität und verlangt für das Initiieren eines inklusiven Prozesses die Einbeziehung aller beteiligten Personen.
Der Index wird nicht von vorn bis hinten nach einem vorgegebenen Schema durchgearbeitet, vielmehr bestimmen Anliegen und Interesse den Anfang und die Reihenfolge des Vorgehens. Durch den Impulscharakter der Fragen gelangen die Potenziale der Schule in den Blick. In der Diskussion werden bestehende Bedingungen betrachtet, die bisher eventuell weniger im Fokus der Schulentwicklung standen. Alle Fragen sind ressourcenorientiert und beinhalten eine Wertehaltung.