Bundestagswahl 2017…einfach erklärt – Erklärfilm und ArbeitsblätterArbeitsblatt
Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag von den wahlberechtigten Bürgern gewählt. Aber welche Bedeutung haben die Erst- und die Zweitstimme? Was hat es mit den verschiedenen Mandaten auf sich? Und wie werden die Sitze im Bundestag verteilt? Das Unterrichtsmaterial bestehend aus einem Erklärvideo und Arbeitsblättern erklärt sehr anschaulich wie die Bundestagswahl abläuft.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Gemeinschaftsschule, Gymnasiale Oberstufe, Gymnasium (Sek.I), Haupt- und Werkrealschule, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule, Integrierte Sekundarschule (SEK I), Kooperative Gesamtschule, Mainzer Studienstufe, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Realschule PLUS, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sechsstufige Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II, Stadtteilschule
- Fach
- Gemeinschaftskunde, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Politik, Politik / Gesellschaft / Wirtschaft, Politik/Sozialk/Gemeinschaftsk, Politik - Wirtschaft, Politik und Wirtschaft, Politikwissenschaft, Politische Bildung, Sozialkunde, Sozialkunde (Gemeinschaftskunde), Sozialwissenschaften, Welt/Umwelt - Politik, Weltkunde, Wirtschaft/Politik
- Klasse
- 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag