Schülerbuch im Tandem-Prinzip
- Das Lehrwerk berücksichtigt vier Schwerpunkte: Literatur - Sprache - Medien - Seminarfach.
- Die einzelnen Themenkapitel umfassen je ca. 30 überschaubare Seiten.
- Die Kapitel sind in der Regel als „Tandem-Kapitel“ angelegt: Es gibt zu jedem Thema zwei Kapitel, die immer zwei unterschiedliche Zugänge zum Thema ermöglichen (z. B. über einen literarischen Text oder über einen historischen Kontext).
- Epochenwissen im Überblick: Abgeschlossen wird ein Tandem jeweils durch Zusammenfassungen oder Querschnitte.
- Einige Kapitel bieten zusätzliche Inhalte („Plus“), die über den Lehrplanstoff hinausgehen und die Kompetenzen erweitern.
- Abiturrelevantes Basiswissen und wichtige Methoden sind übersichtlich in Kästen zusammengefasst.
- Jedes Kapitel endet mit einem Teilkapitel, in dem Schreibformen und Methoden besonders intensiv trainiert werden.
- Ein Serviceteil am Ende des Buches garantiert mit „Deutsch kompakt“ das Basiswissen und die wichtigsten Methoden übersichtlich zum Nachschlagen.
Infos
- Bundesland
- Bayern
- Schulform
- Abendschulen, Gymnasien, Hochschulen
- Fach
- Deutsch
- Klasse
- 11. Klasse
- Verlag
- Oldenbourg Schulbuchverlag