Ein Lehrwerk für alle Bereiche des Deutschunterrichts
Prinzipien des Lehrwerks
- Integratives, fächerübergreifendes Lernen
- Systematisches Lernen in den Trainingseinheiten
- Konsequentes Methodencurriculum
- Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik
- Hilfen und Starthilfen
Themen
Interkulturelle ausgerichtet an den Grunderfahrungen aller Schüler/-innen und mit stringentem Aufbau:
- Vorentlastung
- Zentraler Text
- Sprech- und Schreibanlässe
- Extra Grammatik und Rechtschreiben
- Weiterführendes
Infos
- Bundesland
- Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendmittelschule, Erweiterte Realschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Hauptschule, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase HS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Oberschule Klassen 5/7-10, Regelschule
- Klasse
- 10. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 01.08.2004