Aufbau der Schulbücher
- Auftaktseiten führen in die Grundprobleme einer Thematik ein.
- Themendoppelseiten informieren über die zentralen Aspekte.
- Quellen und Materialien sind in den fortlaufenden Autorentext integriert.
- Zeitleisten, Schaubilder und Übersichtskarten helfen bei der Orientierung.
- Schwierige Begriffe werden in der Randspalte erläutert.
- Werkstattseiten, die Rubrik Zum Weiterlesen, Zusammenfassungen, ein Geschichtsfries, Methodenglossar und -lexikon sowie Jugendbuchtipps runden das Angebot ab.
Infos
- Bundesland
- Hamburg
- Schulform
- Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Geschichte, Gesellschaftslehre/Politik
- Klasse
- 9. Klasse, 10. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 13.07.2006