Die wichtigsten Grundlagen und Themen des Islamunterrichts in der Grundschule: die Gottesvorstellung, die Bedeutung des Koran als heiliges Buch, die Rolle des Propheten Mohammed, interreligiöses Lernen. Die vorgestellten konkreten Beispiele lassen sich leicht im Unterricht umsetzen. Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Grundschule Klassen 1-4, Grundschule Klassen 5-6, Institut oder Seminar 2. Phase GS, Schule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Klassen 1-4, Schule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Klassen 1-4, Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt Körper, Sehen, Hören, Sprache Klassen 1-4, Schule mit Förderschwerpunkt Körper, Sehen, Hören, Sprache Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Klassen 1-4, Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Klassen 5-10
- Fach
- Ethik
- Klasse
- 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 04.08.2014