- Problemlöseorientierte Einstiege stehen am Beginn jeder Lerneinheit. Sie lassen sich in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit durchführen. Dabei bleibt Raum für eigene Ideen und unterschiedliche Lösungsansätze.
- Erklärende Texte mit anschaulichen Merkkästen und Beispielen vermitteln den neuen Lerninhalt.
- Der in Trainieren, Anwenden und Vernetzen gestufte Aufgabenapparat deckt das gesamte Spektrum eines modernen und abwechslungsreichen Übungsangebotes ab: Er enthält klassische Übungsaufgaben, anwendungsbezogene Probleme sowie komplexe, auch fächerübergreifende Situationen. Ideal zur Differenzierung! Zur nachhaltigen Wiederholung dient in jeder Lerneinheit die Rubrik Noch fit?
- Projekt- und Methodenseiten geben Gelegenheit, das Gelernte in einem lebensnahen, komplexen Zusammenhang anzuwenden und Arbeitsweisen systematisch zu erlernen.
- Mit dem Test am Ende jedes Kapitels und den zugehörigen Lösungen im Anhang können die Schüler/innen ihren Lernerfolg selbst überprüfen.
- Die Zusammenfassung am Kapitelende zeigt die wichtigsten Erkenntnisse übersichtlich auf.
Infos
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Schulform
- Gymnasium (Sek.I)
- Fach
- Mathematik
- Klasse
- 6. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag
- Herausgeber/-in
- Uhl, Claudia; Lütticken, Renatus
- Autor/-in
- Brunnermeier, Achim; Scholz, Dietmar; Rübesamen, Hans-Ulrich; Sahre, Elisabeth; Höger, Christof; Zechel, Jürgen; Krysmalski, Markus; Graf, Carsten; Sauer, Jürgen; Esper, Norbert; Oselies, Reinhard; Lütticken, Renatus; Dörr, Jochen; Kammermeyer, Friedrich; Heintz, Gaby; Uhl, Claudia; Mey-Künstle, Angelika; Höffken, Katrin; Tuffner-Denker, Ingeborg; Bischof, Ina; Kurz, Kristina; Weigelt, Barbara; Block, Jan; Schwehr, Siegfried; Schmähling, Reiner; Göttge-Piller, Silke; Hobrecht, Petra; Reitz-Koncebovski, Karen