Der Aufbau
- Die Auftaktseiten bieten kompakte Einstiege in den Unterricht.
- Die übersichtlichen Themenseiten entfalten die Fachinhalte schülerorientiert.
- Workshop-Seiten ermuntern zur Methodenarbeit und zum Selbermachen.
- Zusammenfassungsseiten wiederholen und sichern mit ihren Texten, Zeitbögen und Rätseln das Grundwissen.
- Blickpunktseiten zwischen den Kapiteln ermöglichen den Lernenden, übergreifende Fragestellungen mit Gegenwartsbezug zu bearbeiten.
- Methodentraining mit System: Spezielle Methodenseiten vermitteln das Handwerkszeug.
- Das besondere Extra: eine Geschichtskartei ordnet die zentralen Begriffe und Methoden.
Infos
- Bundesland
- Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein
- Schulform
- Gymnasium Klassen 5/7-10, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10
- Erscheinungsdatum
- 06.02.2001
- Verlag
- Cornelsen Verlag