Wahnsinnig gläubig? · Fundamentalismus und ExtremismusPosition beziehen
9./10. SchuljahrHandreichungen für den Unterricht
In einer unübersichtlichen Welt voller Widersprüche versprechen radikale Glaubensüberzeugungen und weltanschaulich motivierte Strömungen Patentlösungen für alles und jeden. Diese Zusammenhänge zu erkennen und die Gefahren aufzuzeigen ist Anliegen des Hefts.
Infos
- Bundesland
- Bayern, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hamburg, Saarland, Schleswig-Holstein, Bremen, Hessen
- Schulform
- Oberschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium (Sek.I), Realschule, Kooperative Gesamtschule, Integrierte Gesamtschule, Regionalschule, Sekundarschule, Sechsstufige Realschule, Stadtteilschule, Regionale Schule, Realschule PLUS, Regelschule, Integrierte Sekundarschule (SEK I)
- Fach
- Philosophie, Religion übergreifend, Ethik, Sozialkunde, Integrierte Gesellschaftslehre, Werte und Normen, Politik, Gesellschaftslehre, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft, Weltkunde, Welt/Umwelt - Politik, Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung, Wirtschaft/Politik, Politik und Wirtschaft, Praktische Philosophie, Politik/Sozialk/Gemeinschaftsk, Philosophie/Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftswissenschaften, Politik / Gesellschaft / Wirtschaft, Politische Bildung, Biblische Geschichte, L - E - R, Philosophieren mit Kindern, Allgemeine Ethik, Gemeinschaftskunde, Politik - Wirtschaft, Welt/Umwelt
- Klasse
- 9. Klasse, 10. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag
- Herausgeber/-in
- Moritz, Petra
- Autor/-in
- Hirsch, Angelika-Benedicta; Leubner, Katrin