Mathematikunterricht entwickeln (5. Auflage) · Bausteine für kompetenzorientiertes UnterrichtenPraxisbuchBuch
Was sollen die Schüler/-innen in Mathematik können und wie sieht der Unterricht aus, in dem sie das Geforderte lernen? Im Rahmen von bundesweiten Forschungsprojekten, Modellversuchen wie SINUS und Fortbildungen haben die Autoren hierzu zahlreiche Vorschläge entwickelt und erprobt. Beispiele erhellen, wie Mathematik praktisch weiterentwickelt wird, etwa durch
- Arbeiten mit vielfältigen Aufgaben,
- Sicherung von Basiswissen,
- Förderung eigenverantwortlichen Lernens,
- Stärkung kooperativen Arbeitens und
- Leistungsüberprüfung.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendmittelschule, Abendrealschule, Erweiterte Realschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Gymnasium Klassen 5/7-10, Hauptschule, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Institut oder Seminar 2. Phase HS, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Oberschule, Oberschule Klassen 5/7-10, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sekundarschule, Werkrealschule
- Fach
- Mathematik
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 01.02.2008