Das szenische Spiel hat sich als Lernform in Schule und Erwachsenenbildung bewährt. Dieses Handbuch stellt die Spielverfahren sowie Planung und Organisation szenischer Spiel- und Reflexionsprozesse dar. Mit Spielvorschlägen und Materialien zu den Themen Jugend und Gewalt, Mann-Frau-Beziehungen, Alltag im Dritten Reich und Schule.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Erwachsenenbildung, Gesamtschulen, Grundschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Orientierungsstufen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Deutsch, Gesellschaftslehre/Politik, Gesellschaftswissenschaften
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Pädagogik