Informieren, instruieren, moderieren, bewerten und erziehen: Diese Tätigkeiten bekommen im Konzept der Individualisierung beim Unterrichten eine ganz neue Bedeutung. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern
- individuelle Zugänge zu Themen und Aufgaben zu ermöglichen und
- im Lernprozess strukturierende Hilfen anzubieten.
Mit zahlreichen Materialien als Download per Webcode.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Gemeinschaftsschule, Gymnasium (Sek.I), Haupt- und Werkrealschule, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule, Integrierte Sekundarschule (SEK I), Mittelschule, Oberschule, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule PLUS, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sechsstufige Realschule, Sekundarschule, Stadtteilschule
- Fach
- Allgemeines, Erziehungswissenschaft, Pädagogik (Fachliteratur)
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Pädagogik
- Autor/-in
- Liedtke-Schöbel, Margrit; Paradies, Liane; Wester, Franz