Der Titel behandelt Anatomie, Sport- und Ernährungsphysiologie sowie Trainingsmethodik für die Ausbildung im Bereich Sport und Fitness mit Prüfungsfragen zum Fitnesstrainer (IHK):
- Festlegung des Trainingsziels
- Fitness-Check (Befragung, Messungen, Inspektion, Testübungen)
- Erstellen eines individuellen Trainingsplans
- Atmung, Blut, Kreislauf
- Bewegungsapparat
- Ernährung
Für den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskaufmann/-kauffrau enthält das Buch alle Inhalte des Lernfelds „Kunden und Mitglieder sportfachlich beraten und betreuen“.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Berufliche Fort- und Weiterbildung, Berufsfachschule dreijährig, Berufsfachschule einjährig, Berufsfachschule zweijährig, Berufsschule (Duale Ausbildung), Fachakademie, Fachschule, Industrieausbildung, Institut oder Seminar 2. Phase BBS
- Fach
- Gesundheit, Wirtschaftskunde an BBS
- Erscheinungsdatum
- 05.02.2009
- Verlag
- Cornelsen Verlag