Vorlesetag 2022: Gemeinsam einzigartig · Kreativ und unterhaltsam vorlesenArbeitsblatt
In diesem Jahr findet am 18. November der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" statt, Deutschlands größtes Vorlesefest. An diesem Tag wird auf die Bedeutung des Vorlesens für eine gesunde soziale, emotionale und sprachliche Entwicklung hingewiesen. Mit dem Arbeitsblatt sollen Schülerinnen und Schüler der 9./10. Klasse anhand verschiedener Methoden das Vorlesen üben. Damit soll Lust darauf gemacht werden, öfter in die Rolle des/der Vorlesenden zu schlüpfen, etwa innerhalb der Familie, aber auch in der Schule oder im Rahmen von sozialen Projekten.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendgymnasium, Abendmittelschule, Abendrealschule, Beobachtungsstufe, Erweiterte Realschule, Förderstufe, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Gymnasium Klassen 5/7-10, Hauptschule, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Institut oder Seminar 2. Phase HS, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Mittelschule, Oberschule, Oberschule Klassen 5/7-10, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Schule mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt Körper, Sehen, Hören, Sprache Klassen 5-10, Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Klassen 5-10, Sekundarschule, Stadtteilschule Klassen 5-10, Werkrealschule
- Fach
- Deutsch
- Klasse
- 9. Klasse, 10. Klasse
- Lizenzform
- Einzellizenz EL