Konzeptionelle Pluspunkte
- Das handliche Buchformat zeigt die Inhalte in übersichtlicher Anordnung.
- Knapp gehaltene Texte und ein gut erfassbares Schriftbild werden auch Schülerinnen und Schülern gerecht, die im Lesen von Fachtexten ungeübt sind.
- Die Fallbeispiele beziehen sich auf reale Lebenssituationen.
- Ein spezielles Lernfeld befasst sich mit der Berufswahlorientierung.
- Selbstverständlich ist der Ansatz des Lehrwerks handlungs- und problemorientiert.
Infos
- Bundesland
- Niedersachsen
- Schulform
- Abendrealschule, Aufbaurealschule, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Realschule
- Fach
- Arbeitslehre, Berufswahlunt. (Arbeitslehre), Hauswirtschaft (Arbeitslehre), Textiles Gestalten (Arbeitslehre), Wirtschaft (Arbeitslehre)
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 18.06.2009