5. Schuljahr, Schülerbuch
Dreifach Mathe
Nordrhein-Westfalen
- Klar strukturierte Aufgaben auf drei Niveaus - jedes Niveau auf einer Seite
- Erprobte Sprungstellen zum höheren Niveau für individuelle Lernwege
- Drei Tests pro Kapitel zum selbstständigen Lernen
- Ausgezeichnet mit dem Zertifikat „Sprachsensibel“
- Ausgezeichnet mit dem BELMA-Award 2020
Weitere Informationen
Einfach - Dreifach! Das Mathebuch für alle
- Perfektes Differenzierungskonzept: Jedes Thema wird gemeinsam begonnen und beendet. Für die Übungsphasen stehen drei Niveaus zur Auswahl, jedes Niveau auf einer Seite: grundlegend, erweitert, erweitert plus. So finden alle Schüler/-innen genau die Aufgaben, die sie dort abholen, wo sie stehen, und entsprechend ihrer Fähigkeiten maximal fördern. Ohne große Vorbereitung.
- Durchlässige Niveaus, individuelle Lernwege: Sprungstellen von einem Niveau ins nächsthöhere sorgen dafür, dass die Schüler/-innen selbstständig die Aufgaben wählen und bearbeiten können, die zu ihrem individuellen Lernstand passen.
- Hervorragende Diagnose und Förderung: Drei Tests - von der Vorbereitung bis zum Abschlusstest - unterstützen die Schüler/-innen dabei, ihre Wissenslücken selbstständig zu erkennen und zu schließen. Lösungen und zusätzliche Aufgaben befinden sich direkt im Buch.
Sprachsensibel zertifiziert: Dreifach Mathe
Erstmalig hat dafür ein Team aus Hochschuldidaktikerinnen und -didaktikern sowie aus Lehrerausbildnerinnen und -ausbildnern unter Federführung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg einen Kriterienkatalog zur Überprüfung der Sprachsensibilität entwickelt. Dreifach Mathe wurde erfolgreich darauf getestet und mit dem Zertifikat "Sprachsensibel" ausgezeichnet!
Sprachsensibilität zum gezielten Kompetenzaufbau bedeutet in Dreifach Mathe unter anderem:
- Nachhaltige Vermittlung der Fachsprache: nicht nur Fachwortschatz, sondern auch fachsprachliche Syntax
- Gezielte Verstehenshilfen
- Sprachhilfen für Aufgabenlösungen
Schulung von Medienkompetenz als durchgängiges Prinzip
- Gezielte Aufgabenstellungen
- Methoden- und Themenseiten
- Spezielle Seiten und Aufgaben zum Umgang mit digitalen Werkzeugen: DGS und Tabellenkalkulation
- Aufgaben zum verantwortungsvollen Umgang mit Medien
Neue Einblicke durch die BuchBlicker-App
Jetzt neu: die BuchBlicker-App kostenlos zum Schülerbuch. Mit der BuchBlicker-App bereichern Sie Ihren Unterricht nicht nur digital, sondern verschaffen sich auch ein kleines Stück Entlastung. Die App enthält Erklärvideos, Tipps, vertonten Worterklärungen und Lösungen (ohne Lösungsweg) – seitengenau zum Schülerbuch zugeordnet.
Dreifach: einfach erklärt
Dreifach Mathe: macht Springen dreifach Einfach
Für Dreifach Mathe ist der Unterrichtsmanager Plus erhältlich
Cornelsen BuchBlicker-App | Kleine App – große Lernhilfe!
Blick ins Buch
Blick ins Buch
5. Schuljahr, Arbeitsheft mit Lösungen
Blick ins Buch
6. Schuljahr, Schülerbuch
NEU: Lernpläne als Hilfe für Präsenz- und Distanzunterricht.
Die Lernpläne unterstützen Sie:
- bei der Förderung des selbstgesteuerten Lernens
- bei der flexiblen und differenzierten Gestaltung von Inhalten für Lerngruppen
- durch methodische Hilfestellungen zur Nutzung (Lehrerfassung)
- durch Zeitersparnis in der Vorbereitungsphase
Webinar: Übungsphasen authentisch, offen, differenziert und sprachsensibel gestalten

Informieren Sie sich hier über das Begleitmaterial für Dreifach in Nordrhein-Westfalen
Werfen Sie ganz bequem von zu Hause aus einen Blick in die Begleitmaterialien zu Dreifach Mathe.
Leitfragen für die Fachkonferenz/-leitungen
Um sich in der Fachkonferenz auf die wesentlichen Punkte einer Lehrwerkentscheidung zu konzentrieren, finden Sie hier unterstützende Leitfragen zur Prüfung von Lehrplananforderungen, die vielfach getestet wurden.
Dreifach Mathe im Lehrwerkscheck
Mit den kurzen Checklisten lernen Sie wesentliche Merkmale verschiedener Lehrwerkangebote kennen und können diese direkt mit einem oder mehreren Lehrwerken Ihrer Wahl vergleichen. Das erleichtert Ihnen die Arbeit beim Sichten und spart wertvolle Zeit.
