Lernstufen Mathematik
Bayern 2005
- Umfassendes, differenziertes Übungsangebot
- Möglichkeiten zur Selbstkontrolle
- Aufgaben zum permamenten Wiederholen
- Berufsorientierung
Geeignet für
- Bundesland
- Bayern
- Schulform
- Abendschulen, Hauptschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Mathematik
Weitere Informationen
Stufe für Stufe zu neuen mathematischen Fähigkeiten
- Differenzierte Übungen
- Spielerische Elemente
- Fächerübergreifende Angebote
- Themen für das entdeckende Lernen
- Konsequent durchgeführt: das Prinzip der permanenten Wiederholung
- Erweiterte Möglichkeiten zur Selbstkontrolle
Auch für M-Klassen
Ab der 7. Jahrgangsstufe stehen getrennte Bände für die Regelklassen sowie für die Anforderungen der mittleren Reife zur Verfügung.