Mitten ins Leben
Religion
- Elementare Aufbereitung großer Fragen
- Darstellung christlicher Traditionen
- Anerkennende und wertschätzende Dialogansprache
- Konsequente Orientierung an den Bildungsstandards
Geeignet für
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Evangelische Religion, Islamische Religion, Katholische Religion, Orthodoxe Religion
Weitere Informationen
Mitten ins Leben
- trägt dazu bei, die Persönlichkeit der Schüler/-innen zu stärken,
- stellt die Werte der christlichen Tradition als tragfähige Einstellungen für die eigene Lebensgestaltung vor und ist dabei von ökumenischer Offenheit geprägt,
- bietet Informationen und Orientierung, ermöglicht Entdeckungsprozesse und hilft bei Entscheidungen,
- berücksichtigt die aktuellen Bildungsstandards für das Fach Religion sowie die systematische Kompetenzentwicklung - bereits das Inhaltsverzeichnis weist aus, welche Kompetenzen die Schüler/-innen erwerben können,
- eignet sich durch seine klare Kapitelstruktur und seinen Baustein-Charakter auch für fachfremd Unterrichtende und ermöglicht eine flexible Stundenplanung.