
Schwerpunktthemenheft, Handreichungen, Lektüre
Mit dem Schwerpunktthemenheft, den dazugehörigen Handreichungen und der Lektüre Crooked Letter, Crooked Letter aus der Reihe Cornelsen Senior English Library sind Sie bestens auf die neuen Abiturvorgaben vorbereitet. Freuen Sie sich auf eine umfangreiche Unterstützung und vielfältige Materialien für Ihren Unterricht.
Einen ersten Einblick in unser Angebot erhalten Sie schon jetzt!
In diesem Heft werden das Schwerpunktthema und die Materialien des Pflichtkanons behandelt: Das erste Modul betrachtet grundlegende Konzepte wie identity, belonging und ambiguity im Allgemeinen sowie vor dem Hintergrund des amerikanischen Südens. Zudem bietet es vielfältige Zusatzmaterialien und Hintergrundinformationen.
In den Modulen zwei und drei werden die Lernenden durch Aufgaben, Hilfestellungen und Zusatztexte angeregt, den Film Gran Torino bzw. den Roman Crooked Letter, Crooked Letter zu untersuchen. Die Fragestellung: Welche Aspekte von identity, belonging und ambiguity werden behandelt?
Modul vier regt die Lernenden zu einer rückblickenden, integrativen Betrachtung von Schwerpunktthema, Film und Roman an. So fördern die Aufgaben des Heftes alle funktional-kommunikativen Kompetenzen, insbesondere mediation und speaking, und bereiten gezielt auf die Anforderungen der Abiturprüfung vor.
Die Handreichungen für den Unterricht zum Textheft liefern allgemeine Hinweise zur Behandlung des Schwerpunktthemas sowie eine Jahresplanung zur Umsetzung der Pflichtthemen. Sie bieten Ihnen außerdem einen didaktisch-methodischen Kommentar zur Arbeit mit dem Schwerpunktthemenheft, Lösungshinweise für alle Aufgaben und Klausurvorschläge.
Cornelsen Senior English Library
Tom Franklin: Crooked Letter, Crooked Letter
Zum Inhalt: Die Freunde Silas Jones und Larry Ott wachsen in einer Kleinstadt im Mississippi der 1970er Jahre auf. Beide stammen aus grundverschiedenen Familien: Silas ist schwarz und lebt bei seiner alleinerziehenden Mutter, Larry gehört zur weißen Mittelschicht. Als ein junges Mädchen nach einer Verabredung mit Larry spurlos verschwindet, wird Larry von der Öffentlichkeit verurteilt, obwohl ihm seine Schuld nicht nachgewiesen werden kann. 25 Jahre später ist Silas Polizist in seiner Heimatstadt und Larry arbeitet als Automechaniker. Dann verschwindet erneut ein Mädchen... Ein spannender Südstaatenroman über Freundschaft, Einsamkeit und Schuld.
Zusätzlich erhältlich zum Originaltext mit Annotationen sind die Handreichungen für den Unterricht mit Audio-CD und Klausurvorschlägen. Zudem gibt es eine Interpretationshilfe für Ihre Lernenden mit wichtigen Themen und dem Wortschatz des Romans.