Cornelsen in Zahlen
1946
Verlagsgründung
Verlagsgründung durch Franz Cornelsen1.300
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen arbeiten im Cornelsen Verlag22
Nationalitäten
Nationalitäten verstehen sich bei uns wunderbar53
Berufsbezeichnungen
Berufsbezeichnungen gibt es bei Cornelsen80%
aller Lehrkräfte nutzen unsere Produkte
aller deutschen Lehrkräfte nutzen Cornelsen Produkte für ihre Arbeit1:1
Führungskräfte
Die Hälfte der Führungskräfte ist weiblich23Tsd.
Titel
Titel erscheinen bei Cornelsen5.000
Autor*innen und Herausgeber*innen
Autor*innen sowie Herausgeber*innen arbeiten an unseren Titeln7,8Mio
Lernende besitzen ein Arbeitsheft von uns
Schüler/-innen besitzen mindestens ein Arbeitsheft von unsCornelsen Mehrwert

Kompetenz
Das ist allgemein anerkannt: Cornelsen steht für hohe didaktische Kompetenz. Unsere über 5.000 Autorinnen und Autoren sowie Herausgeber/-innen schreiben „aus der Praxis für die Praxis“, lassen ihr fundiertes Wissen in unsere Produkte einfließen – in Zusammenarbeit mit unseren geschulten Redakteurinnen und Redakteuren. Das Ergebnis? Bildungsmedien von bester Qualität!

Nähe
In den Cornelsen Informationszentren nehmen wir uns die Zeit, Lehrkräfte persönlich und fachkundig zu beraten. In Ruhe schauen, gezielt nachfragen und kaufen, eine Tasse Kaffee trinken: In acht größeren deutschen Städten, jeweils in zentraler City-Lage, finden Lehrerinnen und Lehrer Antworten und viel Unterstützung für ihre Arbeit.

Innovation
Vordenken ist unsere Leidenschaft – und das seit über 75 Jahren!
Bereits 1948 erschien die erste Auflage von „Peter Pim and Billy Ball“, einem damals ganz neuartigen Englisch-Lehrbuch: Farben, Texte, Bilder und Geschichten weckten die Lernfreude der Kinder – das Lehrwerk wurde ein Bestseller, der Cornelsen Verlag Marktführer in seiner Branche.
Damals wie heute kommt die Inspiration für unsere Produkte aus dem Alltag der Lehrenden und Lernenden. Ob Chat-App zum Vokabellernen, klassisches Lehrwerk oder Virtual Reality Anwendung – im Mittelpunkt unserer Neuentwicklungen stehen unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Bedürfnissen.

Kundenorientierung
Fragen können immer einmal auftauchen. Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden rasch Antworten erhalten – auf allen Kanälen: Im Cornelsen Service Center führen 44 Kolleginnen und Kollegen pro Jahr fast 150.000 Kundengespräche und beantworten über 45.000 E-Mails! Und auch auf unseren Social Media-Kanälen, in vielen Veranstaltungen und Fortbildungen oder auf Messen freuen wir uns über den Austausch zu unseren Produkten.

Zuverlässigkeit
Lehrpläne verändern sich. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die jeweils aktuelle Fassung so zu „übersetzen“, dass Lehrkräfte damit reibungslos arbeiten können: Unsere Reihen decken stets passgenau alle Anforderungen ab. Die einzelnen Bestandteile verzahnen wir sinnvoll miteinander und achten darauf, dass sämtliche Vorgaben eingehalten werden. Cornelsen-Produkte sind jederzeit ohne weitere Prüfung einsetzbar – verlassen Sie sich auf uns!