Ob Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule oder Berufliches Gymnasium – Das Deutschbuch gibt es in der passgenauen Ausgabe.
Neu für das berufliche Gymnasium
Das Deutschbuch - Berufliches Gymnasium/Fachgymnasium
Gezielte Vorbereitung auf das Abitur und auf alle anderen Prüfungen: Kein Problem dank des Lehrwerks Das Deutschbuch - Berufliches Gymnasium/Fachgymnasium.
Für Berufsschulen und Berufsfachschulen
Das Deutschbuch für Berufsfachschulen
Baden-Württemberg
Zum neuen Bildungsplan für die 2BFS in Baden-Württemberg
Vielfältige Differenzierungsangebote
Ein Kapitel zum materialgestützten Schreiben
Konsequente Förderung der Sprachkompetenz
Das Deutschbuch für Berufsfachschulen
Allgemeine Ausgabe
Perfekte Vorbereitung für den Berufsabschluss: Das Deutschbuch für Berufsfachschulen bietet die Möglichkeit eines differenzierten Unterrichts mit kompetenzorientierten Aufgaben.
Das Deutschbuch für Berufsschulen
Baden-Württemberg
Passgenau zum aktuellen Lehrplan in Baden-Württemberg
Handlungssituationen für kompetenzorientieren Unterricht
Gezieltes Sprach- und Methodentraining
Checklisten und wiederholende Übungen zur Selbstkontrolle
Das Deutschbuch für Berufsschulen/ Berufsfachschulen
Bayern - Neubearbeitung 2017
Passgenau zum aktuellen Regellehrplan und Wahlpflichtlehrplan
Modularer Aufbau für mehr Flexibilität
Durchgängige Kompetenzorientierung
Berufsspezifische Sprachförderung
Passend zu Ihrer Schulform
Das Deutschbuch - Fachhochschulreife
Strukturiert, unterstützend, effektiv. Das Deutschbuch – Fachhochschulreife ermöglicht Ihnen einen zeitgemäßen und motivierenden Deutschunterricht in heterogenen Klassen. Das Ziel: Alle Schülerinnen und Schüler bestehen erfolgreich das Fachabitur Deutsch.
Das Deutschbuch - Fachhochschulreife / Berufskolleg
Das Deutschbuch - Berufliche Oberschule (FOS/BOS)
Das Lehrwerk Deutschbuch - Berufliche Oberschule (FOS/BOS) bietet für alle Schüler/-innen der bayerischen FOS bzw. BOS eine perfekte und systematische Prüfungsvorbereitung. Der klare Aufbau sowie verschiedene Arbeitsmethoden helfen bei der Erarbeitung relevanter Inhalte.