Cornelsen Verlag
Magazin
Service & Hilfe
Kontakt
Direktbestellung
Start
Differenzieren & Fördern
Unterricht gestalten
Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Referendariat
Unterricht gestalten
Wie das Basiswissen trainiert und gefestigt werden kann
Mit den täglichen Auftaktübungen wichtige Grundlagen im Gedächtnis verankern
Unterricht gestalten
Poesie als lebendiger Teil des Deutschunterrichts
Lyrik entdecken mit der Gedichte-Manufaktur
Schule gestalten
Bewegung in der Schule
Besser lernen, mehr Gesundheit und weniger Stress
Medienkompetenz
16.09.2021
Zehn Praxisideen für neue Medien im Unterricht
Nur Mut: Neue Medien in der Schule
Weiterlesen
03.02.2022
{Klexer} Das kleine Abc der Internetrecherche für Kinder
Tipps und Material fürs Heranführen von Grundschulkindern an die Internetnutzung
Weiterlesen
20.10.2021
Digitale Medien im Unterricht einsetzen
So werden Sie im Umgang mit den modernen Medien souverän
Weiterlesen
24.08.2020
Medienkompetenz fördern: Impulse, Ideen & Quellen
Medienerziehung und Medienkompetenz
Weiterlesen
Selbstkompetenz & Gesundheit
15.09.2022
Auf die Gesundheit achten
Was Schulen und Lehrkräfte tun können
Weiterlesen
13.01.2021
Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat
Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet zu Selbstschutz und Selbstregulation für Lehrende
Weiterlesen
27.09.2020
Rhetorik und Körpersprache
Lernen Sie, Ihre Stimme ökonomisch einzusetzen und Ihre Mimik und Gestik bewusst wahrzunehmen, zu verändern und zu schulen
Weiterlesen
30.08.2020
Entspannungshilfen im Schulalltag - Tipps & Übungen
Gegen Stress im Schulalltag
Weiterlesen
Schule gestalten
04.01.2023
Schwimmen nicht mehr auf dem Stundenplan?
Warum der Schwimmunterricht immer häufiger ausfällt und was nach der Pandemie dagegen getan werden kann
Weiterlesen
03.11.2022
Informatik in allen Schulstufen
Ein Schritt zur Chancengleichheit und was Schulen jetzt schon tun können
Weiterlesen
07.12.2022
Inklusion in der Praxis
Wie können Schulen Inklusion im Schulalltag umsetzen?
Weiterlesen
29.08.2022
Geflüchtete Kinder: Psychologische Grundversorgung steht an erster Stelle
Wie Schulen und Lehrkräfte die besten Voraussetzungen für ukrainische Schülerinnen und Schüler schaffen können
Weiterlesen