Cornelsen Verlag
Magazin
Service & Hilfe
Kontakt
Direktbestellung
International
Start
Differenzieren & Fördern
Unterricht gestalten
Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Referendariat
Selbstkompetenz / Gesundheit
Entspannungshilfen im Schulalltag - Tipps & Übungen
Gegen Stress im Schulalltag
Selbstkompetenz / Gesundheit
Wenn Lehrkräften der Burn-out droht
Was tun gegen die zunehmenden Belastungen im Schulalltag?
Selbstkompetenz / Gesundheit
Besser unterrichten mit starker Stimme
Stimmtraining hilft Lehrkräften und Schüler/-innen beim Sprechen und Gesundbleiben
Alle Beiträge
Medienkompetenz
20.03.2023
Zu viel Smartphone und Co.?
Wie Kinder und Jugendliche den sorgsamen Umgang mit digitalen Medien lernen
Kinder wachsen in einer digitalisierten Welt auf und müssen den kompetenten Umgang mit den digitalen Medien lernen. Unterdessen hat sich die Schule diese Aufgabe zu eigen gemacht und thematisiert Fragen wie Sicherheit, Hass oder Mobbing im Netz auch im Unterricht. Doch was ist mit dem Konsum generel...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
15.09.2022
Auf die Gesundheit achten
Was Schulen und Lehrkräfte tun können
Bereits vor mehr als 15 Jahren belegte die Potsdamer Lehrerstudie, dass Lehrkräfte unter hohen Belastungen stehen und dass es um die Lehrergesundheit nicht gut bestellt ist. Die Corona-Pandemie und der Lehrkräftemangel haben an deutschen Schulen weitere tiefe Spuren hinterlassen: Die aktuellen ...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
14.04.2022
Im Unterricht bei Stimme bleiben
Tipps für den Schulalltag
Die Stimme ist eines Ihrer wichtigsten Werkzeuge im Unterricht. Ist dieses Werkzeug beschädigt, überstrapaziert oder wird es falsch eingesetzt, dann verfehlt es nicht bloß seine Wirkung, im schlimmsten Fall wird es sogar unbrauchbar. Wichtig also, dass Sie Ihre Stimme fit und einsatzfähig halten. Wi...
Weiterlesen
Referendariat
26.01.2022
Die innere Haltung
Ein wichtiger Teil der Lehrerpersönlichkeit
Besonders Junglehrerinnen und -lehrer machen sich viele Gedanken über ihre "Arbeitspersönlichkeit". Was macht eine gute Lehrkraft aus? Welche Werte möchte ich vermitteln? Und: Möchte ich lieber der witzige Kumpeltyp oder die strenge Durchgreiferin sein? – Das sind nur einige Fragen, die auch "alte H...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
19.01.2022
"Faul, dumm und gut bezahlt"
Wie Sie auf Vorurteile gegen Lehrkräfte souverän reagieren
"So gut möchte ich es auch mal haben: Halbtagsjob mit zwölf Wochen Ferien, vollem Gehalt und sicherer Rente." Jede Lehrkraft wird diese oder ähnliche Vorurteile kennen. Sätze, die auf Partys, beim Smalltalk, gern auch im Bekannten- und Freundeskreis fallen. Auf die Spitze hatte Ex-Bundeskanzler Gerh...
Weiterlesen
Gesprächsführung
01.03.2021
Mehr Achtsamkeit & ein gutes Miteinander – 11 Impulse
Kleine Komplimente, große Wirkung
Ein nettes Wort, ein schönes Lob, ein unverhofftes Kompliment: Kleine Liebenswürdigkeiten tun uns allen gut und hallen überraschend lange nach. Mit diesen schnellen Ideen können Sie die positive Kraft der Komplimente sofort selber ausprobieren – im Unterricht, im Kollegium und/oder zu Hause. ...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
13.01.2021
Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat
Interview mit Traumatherapeutin Kati Bohnet zu Selbstschutz und Selbstregulation für Lehrende
Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Traumatherapeutin Kati Bohnet ist ein grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erz...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
01.10.2020
Weltlehrertag: Zeit, Danke zu sagen
Was Lehrkräfte gerade in Zeiten von Corona leisten, gehört gewürdigt
Unter den Berufsgruppen, deren Alltag die Corona-Pandemie besonders durcheinandergewirbelt hat, sind Lehrerinnen und Lehrer ganz vorne mit dabei. Seit März 2020 halten sie die Stellung und geben Tag für Tag ihr Bestes – auch unter widrigen Bedingungen. Der Weltlehrertag am 5. Oktober ist ein gu...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
27.09.2020
Rhetorik und Körpersprache
Lernen Sie, Ihre Stimme ökonomisch einzusetzen und Ihre Mimik und Gestik bewusst wahrzunehmen, zu verändern und zu schulen
Lehren heißt vor und mit anderen sprechen. Allgemeine Ratgeber zu Rhetorik, Stimme und Körpersprache gibt es wie Sand am Meer – doch nur wenige beschäftigen sich speziell mit Lehrkräften und ihren Sprechsituationen vor beziehungsweise mit Schüler/-innen, Eltern und Kolleg/-innen....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
30.08.2020
Die besten (Einsteiger-)Tipps zur Stimmhygiene
Lehrergesundheit: Auf sich achtgeben
Das wichtigste Werkzeug für Sie als Lehrkraft? Nicht Kreide, Tafel oder die Methodenkiste – sondern ganz klar Ihre Stimme! Wie Sie Ihre Stimme effizient nutzen, pflegen und schonen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Eine Pflichtlektüre (nicht nur) für Referendare und Junglehrer....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
30.08.2020
Entspannungshilfen im Schulalltag - Tipps & Übungen
Gegen Stress im Schulalltag
Übervolle Stundenpläne und Terminkalender, zappelige Schüler und unruhige Klassen, ein enormer Lärmpegel und allgemeine Reizüberflutung: "Schulalltag“ scheint oft synonym für "Stress" zu sein. Dabei wirken schon kleine Übungen Wunder - und sorgen bei allen Beteiligten für Entspannung....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
24.08.2020
"Bürogymnastik“: Kleine Übungen für zwischendurch
Lehrergesundheit: Bewegung & Entspannung
Schmerzender Nacken, verspannte Schultern oder das Gefühl, sich wieder viel zu wenig bewegt zu haben: Zwischen Klassenraum und Lehrerzimmer bleibt oft wenig Zeit, dem Körper etwas Gutes zu tun. Zum Glück gibt es praktische kleine Übungen, die Sie überall einbauen können – im Sitzen und im Stehen....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
24.08.2020
Achtsamkeit im Lehreralltag: Zehn einfache Ideen
Entspannt und souverän Lehrkraft sein
Kurze Achtsamkeitsübungen sind ideal, um den Schulalltag bewusster zu gestalten. Statt wie ferngesteuert durch die Stunden zu hetzen, erleben und steuern Sie die Dinge souverän. Zehn schnelle Impulse haben wir für Sie zusammengestellt – als unkompliziertes Achtsamkeitstraining für jeden Tag....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
24.08.2020
10 Gründe, sich selbst zu belohnen – und 5 Ideen
Zum Weltlehrertag
Als Lehrer/-in leisten Sie täglich Großes – und hören dafür nur selten ein "Dankeschön". Mit diesem Artikel sagen wir von Herzen Danke für Ihren Einsatz: Hier finden Sie 10 gute Gründe, warum Sie eine Belohnung mehr als verdient haben, und fünf schöne Ideen, wie Sie sich selbst belohnen können. ...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
16.07.2020
14 Tage Bewegungs- und Wellness Challenge
Lehrergesundheit: Bewegung & Entspannung
Lange Tage mit Unterricht, Konferenzen, Korrekturen und Unterrichtsvorbereitungen kennen Sie nur zu gut. Im vollgepackten Schulalltag kommen Für-sich-Sorgen und Sich-Bewegen oftmals viel zu kurz. Deshalb fordern wir Sie heraus: zu zwei Wochen, in denen Sie bewusst jeden Tag etwas für sich tun! ...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
10.07.2020
So bleiben Sie entspannt!
7 Tipps für den Unterrichtsalltag
Was für ein Tag: Zwei Kolleginnen fallen aus und Sie müssen als Vertretung einspringen. Die Schülerinnen und Schüler sind mal wieder besonders laut und aufgekratzt. Um 19 Uhr ist Elternabend. Und die Klassenarbeit korrigiert sich leider auch nicht von alleine....
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
01.07.2020
Lehrergesundheit – Was Lehrkräfte krank macht
In Grundschulen sind besondere Aufgaben zu meistern
Die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern spielt in Schulen eine immer größere Rolle. Schüler/-innen, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und auch die Schulpolitik stellen immer höhere Anforderungen. Werden die Probleme zu zahlreich, setzt das der Lehrergesundheit zu. Wie können Grundschullehrer/-inne...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
18.06.2020
Entspannungstipps in Zeiten von Corona
Präsenz- und Fernunterricht gut meistern und gesund bleiben
Bleiben Sie gesund! Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Pandemie zum geflügelten Wort geworden ist. Für Lehrkräfte bedeutet Gesundheit im Kontext von Schulschließung und Homeschooling auch, die ungewohnte Kombination von Präsenz- und Fernunterricht mental gut zu meistern. Die folgenden Tipps sorgen f...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
15.04.2020
Besser unterrichten mit starker Stimme
Stimmtraining hilft Lehrkräften und Schüler/-innen beim Sprechen und Gesundbleiben
Lehrer haben vor allem eine Aufgabe: ihren Schülerinnen und Schülern den Stoff so gut es geht zu vermitteln. Dabei kommt eines der effektivsten Instrumente oft zu kurz – die eigene Stimme. Um Schülerinnen und Schüler zu fesseln, zu beruhigen, zu motivieren und zu besänftigen ist eine starke Stimme G...
Weiterlesen
Selbstkompetenz / Gesundheit
19.02.2019
Besser nach Schulschluss abschalten – Acht Tipps
Die besten Strategien für einen freien Kopf
Klar, dass der Lehrerarbeitsplatz sich nicht auf die Schule beschränkt. Nach Schulschluss geht es weiter: Vorbereitungen, Nachbereitungen, Korrekturen. Außerdem lassen sich Probleme noch einmal in Ruhe und mit Abstand angehen. Gleichwohl ist es für Wohlbefinden und Gesundheit unerlässlich, tatsächli...
Weiterlesen