Entdecken Sie Titeltipps, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Praxishilfen und andere beliebte Lehrmaterialien zu spannenden Themen, mit denen Sie den Unterricht anreichern und die Klasse begeistern können.
Allgemeine Themen
Entspannt durch den Lehreralltag – und zwar jeden Tag
Wer jeden Tag Großes leistet, hat es umso mehr verdient, sich die Arbeit zu erleichtern! Mit diesen Materialien und Tipps gestalten Sie den Lehreralltag noch cleverer und effizienter – und schaffen Entlastung.
Heiße Tipps statt kaltes Wasser: Guter Rat für Referendar/-innen
Unterrichtsmaterialien, Handbücher, Empfehlungen und Bestseller, jede Menge Praxistipps und viele Vergünstigungen: Unsere Angebote speziell für Referendarinnen und Referendare sorgen für einen starken Start ins Lehrerleben!
Europa und EU im Unterricht
Bringen Sie das Thema Europa, EU und Flüchtlingskrise Ihren Schülerinnen und Schülern multimedial näher. Sie finden neben Lehrmaterial und Arbeitsblättern verschiedene Videos, die diesen Themen behandeln.
Sicher unterwegs: Guter Rat und Tipps zu Klassenfahrten
Diese „Sehenswürdigkeiten“ können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen! Organisationstipps, Packlisten, wichtiges (Rechts-)Wissen: Unsere Klassenfahrten-Helfer sorgen dafür, dass Sie an alles Wesentliche denken.
Zeitumstellung im Unterricht
Wann stellen wir die Zeit um? Warum existiert die Zeitumstellung? Und seit wann existiert diese? Diese Fragen können Sie hervorragend im Unterricht behandeln – und unsere Arbeitsblätter zum Thema Zeitumstellung helfen Ihnen dabei.
Ein zeitlos schönes Thema: Die Jahreszeiten im Unterricht
Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind nicht umsonst echte Unterrichts-Klassiker. Mit diesen Ideen, Materialien und Arbeitsblättern zu den vier Jahreszeiten haben Sie jederzeit eine schöne Stunde in petto!
Entspannt einspringen: Gute Ideen für Vertretungsstunden
Schluss mit dem „Improvisationstheater“: Mit diesen Ratgebern, Ideensammlungen und Unterrichtsmaterialien gestalten Sie auch spontane Vertretungsstunden aus dem Stegreif spannend, kurzweilig und sinnvoll.
Besondere Anlässe und Feiertage
Karneval, Fasching und Fastnacht
Für Karneval und Co. finden Sie bei uns vielfältige Materialien, um den Unterricht – passend zur „fünften Jahreszeit“ –bunt und spannend zu gestalten. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art Karnevalskultur und -bräuche näher.
Material zum Valentinstag
Woher kommt das Fest der Liebe? Feiert man diesen Tag weltweit? Klären Sie diese Fragen in einer Unterrichtseinheit. Auch ein toller Anlass, um im Unterricht auf die Bedeutung von Liebe einzugehen.
Ostern im Unterricht
Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den religiösen Hintergrund von Ostern näher und nutzen Sie dafür unsere Arbeitsblätter und Kopiervorlagen. Nutzen Sie auch das Thema Ostern, um andere Kompetenzen mit spielerischen Aufgaben zu fördern.
Alles rund um die Reformation
Greifen Sie 500 Jahre Reformation im Unterricht auf und bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Luther näher. Hier finden Sie Materialien und Anknüpfungspunkte für einen gelungenen Unterrichtseinstieg in die Thematik.
Arbeitsblätter zu Halloween
Verknüpfen Sie Gruselspaß im Klassenzimmer mit historischen Informationen zum Ursprung von Halloween. Unsere Arbeitsblätter geben Impulse für eine schaurig schöne Unterrichtsgestaltung.
Eine gute Wahl: Unterrichtsmaterialien zum Thema „Wahlen“
Bei diesen Arbeitsblättern rund um Demokratie, Wahlen und Wählen haben Sie die Qual der Wahl: Von Bundespräsidentenwahl und Landtagswahlen bis hin zu US-Wahl und Brexit finden Sie viele spannende Materialien.
Weihnachten mal stressfrei – mit diesen Unterrichtsideen
Mit diesen Arbeitsblättern holen Sie ganz entspannt ein Stück Weihnachtszauber in den Unterricht. Die schönen Ideen erleichtern Ihnen die Vorbereitung – und lassen (mehr) Zeit für Plätzchen und Besinnlichkeit.
Nikolaus im Unterricht
Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf Spurensuche und erarbeiten Sie im Plenum, wer Bischof Nikolaus von Myra war. Lassen Sie sich auch von weiteren Materialien inspirieren, wie der Nikolaustag in Ihren Unterricht einfließen kann.
Material zur Adventszeit
Knobeln, rätseln, basteln: Stimmen Sie Ihre Klasse auf Weihnachten ein und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mathematische Adventskalender berechnen, weihnachtliche Gedichte vortragen oder die Geschichte vom Adventskranz lesen.