
Motivieren. Spaß am Lesen wecken.

Bei Leseo finden Ihre Schüler/-innen zahlreiche Bücher mit passenden Aufgaben direkt in der Online-Bibliothek. Dazu gibt es kleine Monster, die zum Lesen motivieren und das Kind auf der Plattform begleiten. Das sorgt für mehr Abwechslung und Spaß beim Lesen!
Differenzieren. Jedes Kind ist anders.

Jedes Buch inklusive Aufgaben ist bei Leseo in eine von fünf Lesestufen einsortiert, welche sich an den Kompetenzstufen der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) orientieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jedes Kind auf seinem eigenen Leseniveau und in seinem eigenen Tempo lesen kann.
Diagnostizieren. Die Lernentwicklung im Blick behalten.

Leseo wertet stetig die Leseaktivitäten Ihrer Schüler/-innen aus und stuft jedes Kind entsprechend der Ergebnisse in eine Lesestufe ein. Sie haben als Lehrer/-in dabei jederzeit die Möglichkeit, ein Kind durch Zuweisung von Büchern und Aufgaben weiter individuell zu fördern und zu fordern. Die Lernentwicklung behalten Sie in Ihrer Lehrer/-innenansicht einfach im Blick.
Mobiles Lesen und Lernen. In der Schule, zu Hause oder unterwegs.

Ob im Unterricht, zu Hause, vor dem Zubettgehen oder auf Reisen, das Kind kann sich nur über sein Passwort einloggen und allein oder mit seinen Eltern lesen. Entweder von der Lehrkraft zugewiesene Bücher oder solche, auf die es einfach Lust hat! Leseo ist optimiert für PC, Tablet und Smartphone!