Jo-Jo Lesebuch
Grundschule Bayern - Ausgabe 2014
Kinder für das Lesen begeistern!
- Weckt Lesefreude: spannende Themenkapitel mit schönen, niveaudifferenzierten Texten
- Fördert systematisch die Lesekompetenz: Lesestrategien, durchgängige Silbenmarkierung, Pausenzeichen, Stichwortschatz
- Entlastet Lehrkräfte: weiterführende Textsammlung mit kooperativem Lesetraining
Geeignet für
- Bundesland
- Bayern
- Schulform
- Grundschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Deutsch
Weitere Informationen
Passend zum LehrplanPLUS
Mit spannenden und differenzierten Texten weckt das Jo-Jo Lesebuch die Lesefreude der Kinder und hält für alle das Richtige bereit. Gleichzeitig helfen exemplarisch angewandte Lesestrategien, durchgängige Silbenmarkierung, Pausenzeichen und ein Stichwortschatz, die Lesekompetenz systematisch aufzubauen und zu vertiefen.
Das Jo-Jo Lesebuch ist thematisch auf das Jo-Jo Sprachbuch und die Jo-Jo Fibel abgestimmt und ermöglicht daher sowohl verbundenen als auch jahrgangsübergreifenden Unterricht.
Tipps zum Einsatz von Handpuppen in der Grundschule – Einführung
Handpuppen in der Grundschule einsetzen macht Spaß – Kindern und auch den Lehrerinnen und Lehrern. Didaktisch und pädagogisch sinnvoll ist es allemal: um Ängste zu nehmen, zur Teilnahme am Klassengespräch zu motivieren, neue Inhalte motivierend und humorvoll einzuführen, u.v.m. Aber der richtige Einsatz und vor allem die Führung der Handpuppe will gelernt sein. Die Theatertherapeutin und Figurenspielerin Anja Feldmann gibt in Ihrem Einführungsonlineworkshop mit Unterstützung von Jojo und Sally vom Cornelsen Verlag ein paar praktische Tipps zu Klappmaultechnik, Spracheinsatz und Figurhaltung auf der Hand.
Tipps zum Einsatz von Handpuppen in der Grundschule – Vertiefung
Handpuppen in der Grundschule einsetzen macht Spaß – Kindern und auch den Lehrerinnen und Lehrern. Didaktisch und pädagogisch sinnvoll ist es allemal: um Ängste zu nehmen, zur Teilnahme am Klassengespräch zu motivieren, neue Inhalte motivierend und humorvoll einzuführen, u.v.m. Aber der richtige Einsatz und vor allem die Führung der Handpuppe will gelernt sein. Die Theatertherapeutin und Figurenspielerin Anja Feldmann gibt in Ihrem Vertiefungsonlineworkshop mit Unterstützung von Jojo und Sally vom Cornelsen Verlag Ideen und Hinweise zu Einsatzmöglichkeiten von Handpuppen im Grundschulunterricht.