1. Cornlesen Verlag
  2. Reihen
  3. Einstern

Einstern

Mathematik

Einstern verbindet auf liebevoll motivierende Weise gemeinsame Lern-Erlebnisse mit individuellem Üben. Die Themenhefte ermöglichen eine sehr flexible Unterrichtsgestaltung, bei der alle Kinder selbstständig arbeiten können und Ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.

Bitte wählen Sie Ihr Bundesland

In dieser Filterkombination nicht wählbar

Einstern
Ausgabe 2021

  • Themenmischung in jedem Heft: Arbeiten Sie entspannt und abwechslungsreich – ohne „Springen“ zwischen den Heften.
  • Nur noch vier Themenhefte: Sie passen bequem in ein Schuljahr, gewährleisten den Überblick und erleichtern eine Einteilung des Schuljahres in Quartale.
  • Neue "Leicht gemacht"-Hefte seitengleich zu den Themenheften: Alle Kinder arbeiten parallel an den gleichen Themen und erreichen die gleichen Lernziele.
  • Lerninhalte und Fachsprache multimedial vermitteln: Mit Erklärfilmen und Veranschaulichungen in der kostenlosen BuchTaucher-App gelingt es ganz sicher.
  • Eine praktische Grundlage für Elterngespräche: Das Diagnoseheft mit Lernstandsdiagnosen und Feedbackbogen unterstützt Sie bei der Vorbereitung.
Zur Ausgabe

Einstern
Ausgabe 2015

  • Wahlweise als Verbrauchs- oder Leihmaterial für Mathematik Klasse 1-4
  • Leicht einsetzbar im lehrgangsorientierten und im offenen Unterricht
  • Zahlenraum bis 10 in Heft 1 und 2; mehr Übungen zum 10er Übergang
  • Viele Angebote für Einführungsphasen
  • 3fach differenzierte Aufgaben
Zur Ausgabe

Einstern
Bayern

  • Selbstständiges Arbeiten in Mathematik Klasse 1-4 durch kleinschrittigen Aufbau
  • Aktiv-entdeckendes Lernen und automatisiertes Üben
  • Mit Anregungen für klassische Einführungen und offenen Unterricht
  • Mit Unterrichtsmanager und GrundschulTrainer-App
Zur Ausgabe

Einstern
Nordrhein-Westfalen 2013

  • Exakt auf den nordrhein-westfälischen Lehrplan zugeschnitten
  • Selbstständiges Arbeiten: für den klassischen Lehrgang oder offenes Arbeiten
  • Aufgaben mit drei Anforderungsbereichen
  • Schon vom ersten Heft an über die 6 hinaus
Zur Ausgabe

Einstern
Ausgabe 2010

  • Selbstständiges Arbeiten durch kleinschrittigen Aufbau
  • Aktiv-entdeckendes Lernen und automatisiertes Üben
  • Anregungen für gemeinsames Besprechen
  • Strukturierte Darstellungen gegen zählendes Rechnen
Zur Ausgabe

Einstern
Kartonbeilagen zu Ausgabe 2004

  • Zum Einstern-Prinzip: selbstständiges Arbeiten
  • Mit Beilagen zur Veranschaulichung und handelnden Zugängen
  • Merktafeln, Spielgeld, Uhr, Punktefelder u.v.m.
Zur Ausgabe

Einstern
Ausgabe 2004

  • Zur Entlastung: selbstständiges Arbeiten durch kleinschrittigen Aufbau
  • Aktiv-entdeckendes Lernen und automatisiertes Üben
  • Für den klassischen Lehrgang oder offenen Unterricht
Zur Ausgabe

Einstern
Kartonbeilagen zu allen Ausgaben

  • Für den klassischen Lehrgang oder offenen Unterricht
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Beilagen zur Veranschaulichung und handelnde Zugänge
  • Merktafeln, Spielgeld, Uhr, Punktefelder u.v.m.
Zur Ausgabe