1. Cornlesen Verlag
  2. Digitale Medien
  3. Leseo
Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign; Cornelsen/Nadine Rossa (Monster)

Leseo 

Digitale Leseförderung für die Grundschule

Kinder für das Lesen zu begeistern und sie individuell zu fördern, das ist das Ziel der digitalen Lernplattform Leseo. Hierfür stehen zahlreiche Texte auf fünf unterschiedlichen Lesestufen zur Verfügung. Als Lehrkraft erhalten Sie zudem eine übersichtliche Auswertung der Lernfortschritte.

Alle Vorteile auf einen Blick

Bild: Cornelsen/Nadine Roßa

In der Bibliothek mit Erzähl- und Sachtexten auf fünf Lesestufen 

Die Auswahl der Lektüre kann individuell und unabhängig von der Klassenstufe erfolgen. Verschiedene Filterfunktionen (z. B. Lesestufe, Textart, Lesestrategien oder Aufgabentypen) helfen Ihnen bei der Buchauswahl. 

Bild: Cornelsen/Nadine Roßa

Abwechslungsreiche Aufgaben zum Prüfen des Leseverständnisses

Die Aufgabentypen sind vielfältig: Multiple Choice, Lückentexte, Zuordnungen, Sortier- und Suchbilder. Lesestrategien und kompetenzorientierte Aufgaben helfen bei der gezielten Leseförderung. Für richtig bearbeitete Aufgaben gibt es Punkte.

Bild: Cornelsen/Nadine Roßa

 Individuelle Online-Diagnose 

Lesetexte und Aufgaben lassen sich individuell zuweisen und die Leseaktivitäten einsehen. Auch das selbstständige Lesen und Bearbeiten von Aufgaben ist möglich. Die Ergebnisse werden analysiert und übersichtlich dokumentiert. 

Bild: Cornelsen/Nadine Roßa

Praktische „Lesehelfer“ für Leseanfänger 

Der Leseschieber verhindert, dass Kinder beim Lesen in der Zeile verrutschen. Die Vorlesefunktion macht Passagen aus dem Buch bei Bedarf hörbar. Über die Worterklärung werden schwierige Wörter einfach erklärt.

Erst ausprobieren?

Testen Sie Leseo 30 Tage kostenlos

  • Testzugang für die Lehrperson und eine Klasse
  • Inklusive aller Funktionen, Bücher und Neuheiten innerhalb des Testzeitraumes
  • Kein Abonnement / keine automatische Verlängerung

Für den kostenlosen Testzugang verwenden Sie bitte einfach Ihre Cornelsen-Benutzerdaten. 

Leseo für Berliner Schulen

Bild: Inhouse (Leseo); Shutterstock.com/ Alexey Fedorenko (Brandenburger Tor); Nadine Rossa (Monster)

Um die Digitalisierung an den Schulen voranzubringen, setzt die Berliner Senatsverwaltung ab sofort auf Leseo als weiteres Produkt von Cornelsen. 

Die Lehrkräfte sowie die Schüler/-innen benötigen keinen eigenen Zugang zu Leseo – sie können Leseo einfach aus dem Berliner Schulportal heraus öffnen.

Empfehlen Sie Leseo Eltern für zu Hause!

Neu! Leseo für Eltern

Hier finden Sie alle Informationen zur neuen Leseo-Privatlizenz. Empfehlen Sie Leseo gern an Eltern weiter!

Was Sie sonst noch zu Leseo wissen müssen

Bestellung per E-Mail:

Wenn Ihre Schule sich in Trägerschaft (mindestens 2 Schulen) befindet, können Sie von günstigen Staffelpreisen profitieren. Es ist keine Bestellung über einzelne Schulen möglich! 

Die Schulträgerlizenz kann nicht in unserem Shop bestellt werden, sondern per E-Mail. Füllen Sie bitte die untenstehende Bestellliste aus und schicken diese mit dem Betreff "Leseo Schulträgerlizenz" an die E-Mail-Adresse service@cornelsen.de.

Hinweise zur Bestellliste:

Bitte melden Sie alle Schulen mitsamt Name, E-Mail Adresse, postalischer Adresse und dem/der Ansprechpartner/-in. Der Schulträger muss nur die Schulen angeben, die Lizenzen wirklich nutzen. Unser Service Center schickt den einzelnen Schulen dann eine Info mit den Lizenzcodes, die von den Schulen selbstständig freigeschaltet werden können. Das lückenlose Befüllen der Excel mit allen Angaben ist unverzichtbar, um einen erfolgreichen Bestellvorgang zu gewährleisten.
 

Sie sind eine einzelne Schule und möchten die Rechnung bei ihrem Schulträger einreichen?

Bei einer einzelnen Schullizenz gehen Sie bitten den normalen Weg über den Cornelsen-Shop. Beim Online-Kauf einer Lizenz im Cornelsen-Shop wird Ihnen automatisch eine Rechnung generiert. Diese können Sie bei Bedarf im Nachgang beim Schulträger einreichen.

Auf welchen Geräten kann ich Leseo verwenden?

Leseo ist optimiert für Smartphone, Tablet und Desktop (PC/Notebook/Laptop). 

Benötige ich eine Internetverbindung?

Ja, eine Internetverbindung ist für die Nutzung der Online-Plattform Leseo erforderlich.

Welche Browser kann ich verwenden?

Bitte verwenden Sie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari. Andere Browser wie z. B. Internet Explorer werden leider nicht von Leseo unterstützt.

Fördervereine

Wussten Sie, dass es auch möglich ist, Leseo gegebenenfalls über ihren Förderverein zu finanzieren? Schulfördervereine sind gemeinnützige Fördervereine für Bildungsanliegen einer oder mehrerer Schule. Neben Stiftungen, Sponsoren und Privatpersonen sind sie die wichtigsten Drittmittelgeber für Schulen in Deutschland. Mögliche Einsatzgebiete sind Lehrprogramme und -materialien. Wenden Sie sich daher zwecks Leseo-Finanzierung gegebenenfalls an Ihren Schulförderverein.

Finanzierungsprogramme für Ihr Bundesland

Alle Antworten auf Fragen zu Datenschutz und AVV finden Sie hier.

Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO und Bestimmung eines Schuladministrators

Wenn Sie als Nutzer/-in unserer Plattform personenbezogene Daten verarbeiten, ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) erforderlich. Diesen können Sie hier einfach abschließen.

Damit Sie als Schule zudem eigenständig in der Lage sind, Klassen, Lehrpersonen und Schüler/-innen zu administrieren, nennen Sie uns in der Zusatzvereinbarung bitte eine Person an Ihrer Schule, die die Rolle des Administrators einnehmen soll. Dies können Sie inzwischen in dem AVV direkt angeben. Wenn Sie schon einen AVV ohne die entsprechende Angabe abgeschlossen haben, dann nennen Sie uns den Administrator bitte in der Admin-Zusatzvereinbarung, die Sie unten verlinkt finden.

Damit Sie als Schule künftig die Audioaufnahmefunktion von Leseo nutzen können, müssen Sie bitte – sofern Sie einen AVV vor dem 2. November 2020 abgeschlossen haben – die unten verlinkte Zusatzvereinbarung unterzeichnen.

So geht's:

  1. Bitte laden Sie den AVV und gegebenenfalls eine oder beide Zusatzvereinbarung(en) herunter.
  2. Senden Sie die ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente einfach per Mail an leseo@cornelsen.de

Hinweis: Weiter unten finden Sie optional auch einen Elternbrief, um für die Nutzung von Leseo im Unterricht eine Einverständnis einzuholen.   

Zusatzvereinbarung zur AVV

Die Zusatzvereinbarung zur AVV muss nur von Ihnen ausgefüllt werden, wenn sie Ihren Auftragsverarbeitungsvertrag vor dem 2. November 2020 abgeschlossen haben und die Audioaufnahmefunktion von Leseo nutzen möchten. 

Admin-Zusatzvereinbarung

Die Admin-Zusatzvereinbarung muss von Ihnen ausgefüllt werden, wenn Sie für Ihre Schule einen Admin bestimmen möchten (und dies noch nicht im AVV selbst getan haben), der die Befugnis zur Datenverwaltung und -löschung hat.

Elternbrief

Optional: Hier finden Sie einen Brief, den Sie an Eltern aushändigen können, um diese hinsichtlich der Nutzung von Leseo zu informieren.

Es war nicht die passende Frage dabei?

Schauen Sie doch mal in unserem Servicebereich vorbei.

Entdecken Sie mehr

Zusatzinfos und Downloads

Hier finden Sie Lesestrategien, Einsatzszenarien und Gratis-Downloads.

Zu den Produkten

Hier finden Sie alle bestellbaren Produkte in einer Übersicht