- Aktuelles Hintergrundmaterial in übersichtlicher Form führt die Lernenden kompetent auf den Stand gegenwärtiger Kontroversen. Die umfangreiche, gut strukturierte Materialsammlung liefert alle nötigen Unterlagen.
- Die Arbeitsaufträge leiten dazu an, das Methodenrepertoire im Anhang anzuwenden.
- Jedem Kapitel ist ein Kompetenz-Check zugeordnet, der sich nach den Anforderungsbereichen (AFB) der Prüfungsanforderungen für das Fach Politik und Wirtschaft bzw. Sozialwissenschaften gliedert.
- Alle relevanten Abiturthemen werden abgedeckt und die Vorgaben der Lehrpläne berücksichtigt.
- Die einzelnen Bände lassen sich unabhängig von den anderen einsetzen. So können sie variabel durch die Schule oder die Schüler/-innen angeschafft werden.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Hochschulen, Sekundarschulen
- Fach
- Gesellschaftslehre/Politik
- Klasse
- 7. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag