Band 1: 5. Schuljahr, Schülerbuch
English G Access
Allgemeine Ausgabe
- Für alle gymnasialen Bildungsgänge: passend zu G8 und G9
- Differenziert, wiederholt, sichert
- Motiviert und unterstützt - gedruckt und digital
Geeignet für
- Bundesland
- Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Saarland, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Hessen, Sachsen, Berlin, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein
Weitere Informationen
English G Access lässt Sie ganz entspannt den Grundschulübergang gestalten, Kompetenzen schulen, Methoden trainieren und differenzieren - alles mit echten Lehrwerkkindern an spannenden Schauplätzen. Bis Klasse 9 (Abschlussband A5) oder Klasse 10 (Band 6) einsetzbar.
Ob digital oder auf Papier – English G Access bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Unit-Ersatzlektüren von English G Access
Im Englischunterricht am Gymnasium der Klassen 5 bis 7 ganz entspannt eine Lektüre lesen, ohne dafür Unterrichtsthemen zu kürzen, weil die Zeit für Lektüre und Lehrbuch reicht? Wir zeigen, wie das gelingt!
ChatClass – die Sprech-App für den Englischunterricht
Blick ins Buch
Access English Challenge | Desert Island
Access English Challenge | School Uniform
Access English Challenge | Perfect Day
Access English Challenge | Tongue Twister
Video zum Thema „History“
Video zum Thema „Food“
Video zum Thema „Music“
Elterninfos
Planungshilfen/Synopsen
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Hessen
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Nordrhein-Westfalen
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Berlin/Brandenburg
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Niedersachsen
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Sachsen
Lehrplansynopsen und Stoffverteilungspläne - Baden-Württemberg
Tipps und Tricks zum Präsenz- und Fernunterricht
Die Umstellung auf Fernunterricht kam plötzlich und war für Lernende, Lehrkräfte und Eltern Neuland. Als Hilfestellung in diesen speziellen Zeiten bieten wir Ihnen an dieser Stelle aktuelle Leitfäden zu Ihren Cornelsen-Lehrwerken.
