Literatur nach 1945Arbeitshefte zur Literaturgeschichte · Texte - ÜbungenHeft für Lernende
Mit eingelegten Lösungshinweisen
Schwerpunkte des Heftes:
- Rückblick und Bestandsaufnahme nach der „Stunde null“
- Die Auseinandersetzung mit dem Wirtschaftswunder
- Zwischen Politisierung und Subjektivismus (Arbeitswelt und Literatur, Vietnamkrieg u.a.)
- Literatur in der DDR
- Postmoderne und politische Literatur
- Wiedervereinigung und Identitätssuche
Ein Ausblick rundet den Titel ab: Eigens für dieses Arbeitsheft formulierten 16 zeitgenössische Autorinnen und Autoren ihre persönliche Ansicht zur künftigen Entwicklung der Literatur.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Hochschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Deutsch
- Klasse
- 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Verlag