Innovativer Kunstunterricht versteht sich als spielerisch-kreativer Prozess und fördert selbstständiges Lernen. Das Handbuch stellt von der Psychologie und Lernforschung abgeleitete Verfahren knapp und mit Beispielen vor.
Künftige Lehrer/-innen finden hier praktische Orientierung, wie sie die Schüler/-innen zu kreativem Handeln aktivieren und motivieren können. Berufsprofis gibt der Band Anregungen, neue Lernwege zu wagen.
Mit Unterrichtssequenzen, Kopiervorlagen und vielen praktischen Tipps.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Grundschulen, Gymnasien, Hauptschulen, Orientierungsstufen, Realschulen, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Kunst/Bildende Kunst
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Pädagogik