Das Referendariat an berufsbildenden Schulen · 10 Stationen für den erfolgreichen EinstiegTeach the teacherFachbuch
Der Leitfaden behandelt zehn Stationen im Referendariat: vom ersten Tag bis zum Bestehen der Staatsprüfung. Er unterstützt die Reflexion des beruflichen Selbstverständnisses, begleitet die praktische Arbeit in Klasse und Schule und leitet die persönliche Arbeitsmethodik an.
Zu den zehn Stationen gehören:
- Willkommen im Vorbereitungsdienst: Lehrerrolle, Ausbildungsorte Schule und Seminar, Anforderungen
- Das erste Mal im Klassenraum
- Planung einer Unterrichtsstunde
- Planung einer Unterrichtssequenz
- Unterrichtsbesuch: Planung, Durchführung, Nachbesprechung
- Hausarbeit
- Staatsprüfung
- Berufseinstieg
Per Download stehen Arbeitsmaterialien zur Verfügung, u.a. Beobachtungsbögen und Planungsraster.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Berufliche Fort- und Weiterbildung, Berufliches Gymnasium 6-jährig, Berufsfachschule dreijährig, Berufsfachschule einjährig, Berufsfachschule zweijährig, Berufskolleg I+II, Berufsschule (Duale Ausbildung), Berufsvorbereitungsjahr, Fachakademie, Fachgymnasium, Fachoberschule, Fachschule, Höhere Berufsfachschule, Hotelfachschule, Industrieausbildung, Institut oder Seminar 2. Phase BBS, Wirtschaftsschule Bayern
- Erscheinungsdatum
- 19.08.2013
- Verlag
- Cornelsen Verlag