Unterrichtsbesuche nachbesprechen: strukturiert beraten, transparent beurteilen (3. Auflage)Ein Leitfaden für Ausbilder_innenBuch
Dieser Expertenband für Fachleiter/innen, Seminar- und schulische Ausbilder/innen liefert konkrete Hilfen und Materialien sowie praktische Anleitungen zum sofortigen Einsatz.
Aus dem Inhalt:
- Die Unterrichtsnachbesprechung (UNB) als Ausbildungselement
- Der weite Weg vom Wissen zum Handeln
- Personale Aspekte der UNB
- Prinzipien und Verfahren der UNB
- Die professionelle Unterrichtsbeobachtung
- Formale, strukturelle und inhaltliche Faktoren der UNB
- Konzepte und Modelle der UNB
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Gemeinschaftsschule, Grundschule, Grundschule 1-4, Grundschule 5-6, Gymnasiale Oberstufe, Gymnasium (Sek.I), Haupt- und Werkrealschule, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule, Integrierte Sekundarschule (SEK I), Kooperative Gesamtschule, Mainzer Studienstufe, Mittelschule, Oberschule, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule PLUS, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sechsstufige Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II, Stadtteilschule
- Fach
- Allgemeines, Erziehungswissenschaft, Pädagogik (Fachliteratur)
- Klasse
- 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Verlag
- Cornelsen Pädagogik