Dreiklang
Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin - Ausgabe 2022
- Handlungsorientiert, kreativ und künstlerisch inspiriert
- Jetzt auch digital
- Editierbare Arrangements und Playbacks
- Gänzlich erneuerte Ouvertüre
- Aufgeteiltes Musiklabor
Geeignet für
- Bundesland
- Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Schulform
- Abendschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Sekundarschulen, Seminar 2. und 3.Phase
- Fach
- Musik
Weitere Informationen
Erleben, wie Musik begeistert!
Dreiklang steht in der Tradition der handlungsorientierten, kreativen Reihe. Das Lehrwerk kombiniert bewährte Inhalte mit neuen, praxisbezogenen und lernpsychologisch Zugängen.
- Die Ouvertüre ist komplett neu gestaltet. Sie gibt einen öffnenden, ganzheitlich-praktischen Einblick in die Musik.
- Das Musiklabor besteht jetzt aus zwei Teilen und bekommt dadurch wesentlich mehr Raum. Mit seinen unterhaltsamen, didaktisch fundierten Angeboten lassen sich Notenlängen, Tonhöhen und Taktarten praxisbasiert einführen.
- Bewährte Inhalte wie die Kapitel „Entdeckungen im Musiktheater“, „Klangwelt der Musikinstrumente“, oder „Hören mit Programm“ blieben in ihrer gewohnten Struktur erhalten.
- Im Teil „Lieder, Spielstücke und Tänze“ finden Bandarrangements und eigens für Dreiklang komponierte Rap-Songs Platz.
- Das neue Projektheft bietet viele, bereits in der Praxis erprobte Projektkonzepte zum sofortigen Einsatz an.
Dreiklang wird digital!
- Der Unterrichtsmanager enthält die Handreichung sowie Audio- und Videoinhalte.
- Auf jeder Doppelseite im Schulbuch und im Arbeitsheft gibt es einen QR-Code. Dahinter verbergen sich zusätzliche Inhalte für die Schüler/-innen und laden sie mit Hintergrundinformationen, Arbeitsblättern oder Links zum Vertiefen und Stöbern ein.