5. Schuljahr, Selbsttest
Mathewerkstatt
Mittlerer Schulabschluss - Allgemeine Ausgabe
Das sinnstiftende und nachhaltige Lehrwerk auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse
- Verstehensorientiert, differenzierend und diagnosegeleitet unterrichten
- Verschiedene Zugänge und Denkweisen berücksichtigen
- Zugelassen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Geeignet für
- Bundesland
- Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Gesamtschulen, Hauptschulen, Orientierungsstufen, Realschulen, Sekundarschulen
- Fach
- Mathematik
Weitere Informationen
Über das Konzept informieren
Mathewerkstatt für das 5. bis 10. Schuljahr an mittleren Schulformen greift sowohl bewährte Konzepte als auch aktuelle Forschungsergebnisse der Fachdidaktik auf und bezieht Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung ein.
Mit den differenzierenden Aufgaben auf zwei Niveaus werden Sie auch unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gerecht.
In diesem Lehrwerk finden Sie
- Materialien, Konzepte und Ideen für die Weiterentwicklung Ihres Unterrichts,
- Anregungen für eine variantenreiche methodische Gestaltung Ihres Unterrichts und
- Möglichkeiten, um Ihre Schüler/-innen mathematische Inhalte eigenständig entdecken und entwickeln zu lassen.
Ansehen und ausprobieren
Blick ins Buch
5. Schuljahr, Materialblock
Bonusmaterial
Hintergrundbild Mathewerkstatt
Wollen Sie Ihren Desktophintergrund oder die nächste Video-Konferenz bunter gestalten? Dann laden Sie sich jetzt gratis unseren Hintergrund passend zur Mathewerkstatt herunter.
Bestandteile überblicken

Zusatzmaterialien / Webcodes
Ergänzende Inhalte über ISBN oder Webcode
Für diejenigen, die bereits mit dieser Reihe/Ausgabe arbeiten, stehen online weitere Inhalte kostenlos zur Verfügung. Sie finden diese mithilfe des Webcodes oder der ISBN des jeweiligen Print-Titels.