5. Schuljahr, Schulbuch
Muttersprache plus · Sachsen 2019
Das Konzept
Seit 70 Jahren erfolgreich im Klassenraum
Für die Oberschule in Sachsen: das erprobte sachsystematische Sprach- und Lesebuch Muttersprache plus mit starkem Differenzierungsangebot, gezielter Medienkompetenzförderung und einfach einsetzbaren digitalen Materialien für Lernende und Lehrende.
Gezielte Stärkung der Sprach- und Lesekompetenz
Entdecken Sie die bewährte Muttersprache plus für Sachsen in neuem Gewand: Viele frische Texte unterstützen einen lesefördernden Deutschunterricht. Dank zusätzlicher und flexibel einsetzbarer Lesehefte haben Sie eine noch größere Lektüre-Auswahl.
Die Highlights auf einen Blick
- Erweiterte und eindeutig ausgewiesene Differenzierung auf drei Niveaus
- Leseförderliches Layout mit großen Abbildungen und serifenloser Schrift
- Integrierte DaZ-Methodik im Schulbuch (z. B. Sprachsockel, Wörterlisten und Satzschalttafeln)
- Extra Kapitel zu Grammatik und Rechtschreiben mit differenzierten Aufgaben zum selbstständigen Bearbeiten und Übungen für die Partner- oder Gruppenarbeit
- Testseiten und Testaufgaben zur Texterschließung
- Ergänzende Förderangebote wie das Arbeitsheft für den inklusiven Unterricht
- Umfangreiches zusätzliches Differenzierungsangebot im jahrgangsübergreifenden Ordner „Fordern und Fördern“
Sichere Medienkompetenzbildung
- Deutliche Kennzeichnung der Inhalte zur gezielten Förderung der Medienkompetenzen im Schulbuch – mit zunehmender Progression in den höheren Bänden
- Kostenlose Planungsraster als Download zur Medienkonzepterstellung im Fach
Digitaler Begleitkranz für hybriden und flexiblen Deutschunterricht
- Interaktive Übungen und BuchBlicker-App zum Schulbuch – für ein interaktives und motivierendes Lernen zu Hause, in der Schule oder unterwegs
- Auf dem Unterrichtsmanager Plus: alle Materialien für Lehrende zur digitalen Unterrichtsplanung, z. B. editierbare Klassenarbeitsvorschläge, Kopiervorlagen zur Differenzierung, Handreichungen und Audios.