Erstlesebuch
Blick ins Buch
Das kennzeichnet die Tobi-Ausgabe 2023
Erfolgreich Unterrichten mit dem Tobi-Erstlesebuch

Der analytisch-synthetische Leselehrgang im ersten Teil des Erstlesebuchs ermöglicht eine kleinschrittige Buchstabeneinführung. Zusätzlichen Lesestoff bieten die neu gestalteten Monatsseiten im zweiten Teil des Erstlesebuchs. Das „Lies genau!“-Heft (Beilage) sichert den Leselernprozess.
Das neue Tobi-Arbeitsheft-Paket garantiert Lernerfolg

Jedes Kind bekommt jetzt ein Paket mit zwei aufeinander aufbauenden Arbeitsheften A und B. Der Vorkurs im Arbeitsheft A erleichtert den Kindern den Einstieg. Durch den Mini-Schreiblehrgang bei jedem Buchstaben sowie Texten und Aufgaben auf drei Niveaus kommen alle Kinder zum Ziel. Komplettiert wird das Arbeitsheft-Paket durch Lauttabelle, Lernentwicklungsheft und Stickerbogen zur Dokumentation des Lernerfolgs.
Schreiben lernen mit den neuen Tobi-Schreiblehrgängen

Die Schreiblehrgänge in Druck- und Grundschrift sind gründlich überarbeitet und optimiert für leistungsgemischte Klassen. Auch die Schreiblehrgänge für die verbundenen Schriften sind neu. Mit Tobi lernen alle zuverlässig schreiben.
Sachunterrichtsthemen erarbeiten mit dem neuen Tobi-Sachlexikon
Begeistern Sie Kinder für naturwissenschaftliche Themen und üben Sie das Lesen von Sachtexten. Das Tobi-Sachlexikon bietet spannende Texte und anschauliche Bilder. Mein kleines Sach-Arbeitsheft (Beilage) motiviert die Kinder zum Weiterarbeiten.
Überzeugende digitale Angebote unterstützen beim Lehren und Lernen
Mit der BuchTaucher-App wird Tobi lebendig. Sie bietet schöne und hilfreiche multimediale Inhalte zu den Schulbuchseiten für den Unterricht und das Lernen zu Hause. Der Unterrichtsmanager Plus erleichtert Ihnen die Unterrichtsplanung und -durchführung. Auch E-Book und interaktive Übungen gibt es natürlich.