1. Cornlesen Verlag
  2. Digitale Medien
  3. E-Books
Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign

E-Books

Digitale Schulbücher

Eigene Notizen machen, Markierungen und Lesezeichen setzen, Texte durchsuchen und ergänzen, zoomen oder Erklärfilme ansehen – unsere E-Books machen Spaß und entlasten die Schultasche. Sie sind die idealen Begleiter für den Präsenz- und Distanzunterricht.

Die Funktionalitäten des E-Books

Bild: 1100027002

Zusatzmaterialien 

Erklärfilme, Hörtexte und andere Formate sind in vielen E-Books seitengenau, passend zur Aufgabe oder zum Thema abrufbar. Sie machen den Unterricht lebendiger, unterstützen beispielsweise mit Worterklärungen beim Aufgabenverständnis oder geben Strategien an die Hand.

Bild: 1100027002

Schnelle Orientierung

Lesezeichen setzen und direkt zur gesuchten Seite springen oder ein gewünschtes Kapitel über das verlinkte Inhaltsverzeichnis finden – es ist von jeder Seite direkt erreichbar und gibt einen schnellen, tabellarischen Überblick über die ergänzenden Medien.

Bild: 1100027002

Intuitive Werkzeuge

Textstellen in unterschiedlichen Farben markieren, auf Notizzetteln eigene Anmerkungen oder Memos an der richtigen Stelle hinterlegen und Inhalte mit der Volltextsuche finden – die praktischen Funktionen sind gelernter Standard und leicht bedienbar.

Bild: 1100027002

Seitendarstellung und Zoom 

Den doppelseitigen Kapiteleinstieg überblicken, eine einzelne Seite bearbeiten oder sich ganz auf eine bestimmte Aufgabe konzentrieren und alles andere ausblenden – die Darstellungsweise unterstützt den Fokus.

E-Books: Preise und Lizenzen im Überblick 

E-Books – Vorteile im Überblick

Vorteile für Schülerinnen und Schüler

  • Digitale Version und gedrucktes Schulbuch seitengenau identisch 
  • Kostenfreie Video- und Audio-Inhalte zum Lernen und Verstehen
  • Textwerkzeuge zum Suchen und Markieren
  • Verlinktes Inhaltsverzeichnis zur leichten Orientierung
  • Notizzettel für die Vorbereitung und im Unterricht
  • Leichtere Schultaschen – alle Schulbücher auf einem Gerät
  • Flexibles Lernen auf dem Tablet, Smartphone, PC oder Mac  

E-Books in der Erwachsenenbildung

Die Cornelsen-Lehrwerke der Erwachsenenbildung sind ebenfalls als E-Book erhältlich und bieten Ihnen die gleichen Vorteile. Die geltenden Preise und Lizenzen finden Sie hier.

Bequeme Nutzung online sowie offline – per Tablet, Smartphone, PC oder Mac

Sie haben bereits ein oder mehrere E-Books passend zu Ihren Lehrwerken erworben? Prima, egal mit welchem Gerät Sie arbeiten möchten, wir bieten eine passende Lösung an. 

Wir empfehlen Ihnen die Online-Nutzung Ihrer E-Books, denn damit profitieren Sie direkt von allen neuen Funktionen. Sofern Sie keine zuverlässige Internetverbindung vor Ort haben, können Sie Ihre E-Books ebenso offline auf Ihrem Tablet, Smartphone, PC oder Mac nutzen.

Nutzung im Web

Ermöglicht die Online-Nutzung über den Browser 

Cornelsen Lernen App für Android 

Ermöglicht die Online- und Offline-Nutzung auf Tablet und Smartphone

Cornelsen Lernen App für iOS

Ermöglicht die Online- und Offline-Nutzung auf iPad und iPhone

Cornelsen Offline Lernen für Windows  

Ermöglicht die Offline-Nutzung auf PCs und Microsoft Surface

Cornelsen Offline Lernen für macOS 

Ermöglicht die Offline-Nutzung auf Macs  

Nutzung von E-Books und Unterrichtsmanager Plus 

Die E-Books ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern die Nutzung vieler hilfreicher Funktionen, die den Lernfortschritt erleichtern und selbstständiges Lernen und Lesen fördern

Für Sie als Lehrkraft ist der Unterrichtsmanager Plus das perfekte Pendant zum E-Book Ihrer Schülerinnen und Schüler. Profitieren Sie als Lehrkraft davon, dass der Unterrichtsmanager Plus die Inhalte des E-Books rund um das digitale Schulbuch vereint und zusätzlich um die wichtigsten zugehörigen Lehrwerkmaterialien, sowie exklusive Materialien für die Lehrkraft ergänzt. Gestalten Sie Ihre zukünftigen Unterrichtseinheiten digital mit den hilfreichen Planungstools des Unterrichtsmanagers Plus. 

Das Zusammenspiel aus den E-Books für die Lernenden und dem Unterrichtsmanager Plus für die Lehrkraft bieten eine optimale Kombination für einen abwechslungsreichen Unterricht und ein gemeinsames Erarbeiten der Lerninhalte im selben Lehrwerk. 

FAQs

Funktioniert das E-Book auf meinem Rechner?

Das E-Book ist browserbasiert und wird online auf cornelsen.de, lernen.cornelsen.de oder über BILDUNGSLOGIN genutzt. Daher ist es systemunabhängig nutzbar. Sofern Sie keine zuverlässige Internetverbindung vor Ort haben, können Sie Ihr E-Book ebenso offline auf Ihrem PC, Mac, Tablet oder Smartphone nutzen. 

Zur Offline-Nutzung des E-Books für Windows oder macOS steht Ihnen die Cornelsen Offline Lernen Anwendung zur Verfügung.  Die Anwendung lässt sich auf Ihrem Computer oder einem USB-Stick/externen Datenträger abspeichern und ohne Internetverbindung nutzen.  

Ebenso können Sie das E-Book auch in der kostenlosen Cornelsen Lernen App nutzen. Die Cornelsen Lernen App ist für die Tablet- und Smartphone-Nutzung mit iOS/iPadOS sowie Android Betriebssystem konzipiert und steht in den jeweiligen Stores kostenlos zur Verfügung. Mit der App können Sie sowohl on- als auch offline arbeiten.

Ich besitze kein Microsoft® Office – kann ich die Dokumente trotzdem nutzen?

Die editierbaren Dokumente im E-Book sind für die Darstellung mit Microsoft® Office optimiert. Sie können diese Unterrichtsmaterialien auch mit anderen Programmen öffnen. Jedoch kann es dabei zu Abweichungen in der Darstellung kommen.

Welche Formate hat das E-Book?

Das E-Book ist browserbasiert und wird online auf cornelsen.de oder lernen.cornelsen.de genutzt. Daher ist es systemunabhängig nutzbar. Auch eine Nutzung über das BILDUNGSLOGIN ist möglich.

Ebenso können Sie das E-Book auch in der kostenlosen Cornelsen Lernen App nutzen. Die Cornelsen Lernen App ist für die Tablet- und Smartphone-Nutzung mit iOS/iPadOS sowie Android Betriebssystem konzipiert und steht in den jeweiligen Stores kostenlos zur Verfügung. Sofern Sie keine zuverlässige Internetverbindung vor Ort haben, können Sie Ihr E-Book in der Cornelsen Lernen App auch offline nutzen.

Sofern Sie kein Tablet oder Smartphone nutzen können Sie ihr E-Book ebenso offline auf Ihrem PC oder Mac verwenden. 
Für die Offline-Nutzung des E-Books für Windows oder macOS steht Ihnen die Cornelsen Offline Lernen Anwendung zur Verfügung. Die Anwendung lässt sich auf Ihrem Computer oder einem USB-Stick/externen Datenträger abspeichern und ohne Internetverbindung nutzen.  

Wie kann ich ein E-Book (Einzellizenz oder Testlizenz) kaufen und zur Nutzung freischalten?

Sie erwerben Ihre E-Book-Einzellizenz im Cornelsen-Shop. Nach dem Bestellprozess wird Ihnen ein Freischaltcode bereitgestellt, welchen Sie in Ihrem persönlichen Cornelsen-Konto (E-Bibliothek) einlösen können. 

Zur E-Bibliothek

Auf der Seite cornelsen.de/e-books finden Sie weitere Informationen zu unseren E-Books und Lizenzmodellen.

Wie kann ich ein E-Book (PrintPlus-, Jahrgangs- oder Klassenlizenz) kaufen und nutzen?

Sie erwerben Ihre E-Book-PrintPlus-, Jahrgangs-, Klassenlizenz im Cornelsen-Shop. Auf der Seite cornelsen.de/e-books finden Sie weitere Informationen zu unseren E-Book-Preisen und verschiedenen Lizenzmodellen. Nach dem Bestellprozess werden Ihnen Ihre Lizenzcodes bereitgestellt.

Für die Freischaltung und Nutzung bieten wir Ihnen aktuell zwei Wege an:

  1. Empfohlen: Freischaltung und Nutzung des E-Books auf der Lernplattform lernen.cornelsen.de

Beachten Sie, dass die Nutzung von Produkten auf der Lernplattform den einmaligen Abschluss eines Auftragsverarbeitungs-Vertrages (AVV) zwischen Ihrer Schule und dem Cornelsen Verlag voraussetzt. Falls Ihre Schule noch keinen AVV mit dem Cornelsen Verlag abgeschlossen hat, finden Sie diesen hier: avv.cornelsen.de

Auf der Lernplattform lernen.cornelsen.de verwalten Sie Ihre Klassen und Lerngruppen unkompliziert und datenschutzsicher, erstellen Accounts für Ihre Lernenden und behalten immer den Überblick über Ihre angelegten Klassen und Kurse. Neben den E-Book-Lizenzen sind auch weitere digitale Produkte von Cornelsen auf der Lernplattform nutzbar.

So schalten Sie das Produkt zur Nutzung frei:

  • Kopieren oder notieren Sie sich einen der oben genannten Lizenzcodes.
  • Melden Sie sich auf lernen.cornelsen.de mit Ihren Login-Daten an, die Sie von Ihrer Schuladministratorin/Ihrem Schuladministrator bekommen haben.
  • Als Lehrer/-in rufen Sie die Seite „Produkte“ auf, fügen den Lizenzcode in das dafür vorgesehene Feld ein und folgen den Anweisungen.
  • Als Schüler/-in rufst du die Seite “E-Books” auf, fügst den Lizenzcode in das dafür vorgesehene Feld ein und folgst den Anweisungen.
     

     2.  Alternativ (nur noch bis Frühjahr 2023 möglich): Freischaltung und Nutzung des E-                    Books auf cornelsen.de

Sie können Ihre Lizenzcodes auch in Ihrem persönlichen Cornelsen-Konto (E-Bibliothek) freischalten und nutzen:

Zur E-Bibliothek
In der E-Bibliothek können die E-Books ohne den Abschluss eines AVV genutzt werden. Das Verwalten und Anlegen von Klassen und Lerngruppen sind über die E-Bibliothek nicht möglich.

Wie kann ich meine E-Books offline nutzen? 

Sofern Sie keine zuverlässige Internetverbindung vor Ort haben, können Sie Ihr E-Book ebenso offline auf Ihrem Tablet, Smartphone, PC oder Mac nutzen. 

Möchten Sie Ihr E-Book offline mit einem Tablet oder Smartphone nutzen?

  1. Laden Sie sich einmalig die Cornelsen Lernen App im Google Play Store oder im Apple App Store kostenlos herunter.
  2. Loggen Sie sich in der App mit Ihren Benutzerdaten (cornelsen.de / lernen.cornelsen.de / BILDUNGSLOGIN) ein, wie Sie es gewohnt sind.
  3. Alle E-Books, die Sie bereits gekauft und freigeschaltet haben, stehen Ihnen nun zur Verfügung. Hier können Sie die Titel herunterladen und damit auch offline nutzen.

Bitte beachten Sie, dass der Kauf sowie die Freischaltung eines Produktes ausschließlich über die Cornelsen-Webseite und nicht in der App erfolgen kann.  

Möchten Sie Ihr E-Book offline mit einem Windows- oder macOS-Gerät nutzen? 

  1. Laden Sie sich einmalig die Cornelsen Offline Lernen Anwendung herunter. Es startet ein Download, der mehrere Minuten dauern kann. Verwenden Sie ein Windows-Gerät, so wird eine zip-Datei gespeichert. Sofern Sie ein macOS-Gerät verwenden, wird eine dmg-Datei gespeichert.
  2. Für Windows-Geräte: „Entzippen“/ Extrahieren Sie den Ordner und starten Sie die heruntergeladene Cornelsen Offline Lernen Anwendung, mit einem Doppelklick auf das rote Cornelsen „C“.  
    Für macOS-Geräte: Starten Sie die dmg-Datei. Ziehen Sie das Cornelsen „C“ auf den Ordner Programme (hier brauchen Sie Schreibrechte). Danach ist dann die Anwendung unter Programme zu finden und kann gestartet werden. Anschließend loggen Sie sich ganz einfach mit Ihren Benutzerdaten in der Cornelsen Offline Lernen Anwendung (cornelsen.de/ lernen.cornelsen.de/ Bildungslogin) ein.
  3. Alle bereits freigeschalteten E-Books stehen Ihnen nun als Download zur Offline-Nutzung zur Verfügung.

Die erneute Offline-Nutzung erfolgt anschließend stets über das Öffnen der Cornelsen Offline Lernen Anwendung (rotes Cornelsen „C“). Eine detaillierte Anleitung der einzelnen Schritte finden Sie hier: 

Alle Antworten auf Fragen zu Datenschutz und AVV finden Sie hier.

Warum muss meine Schule einen Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AVV) abschließen, um die Lernplattform Lernen.Cornelsen nutzen zu können?

Da Ihre Schule bei der Verwendung digitaler Unterrichtsmaterialien auf der Lernplattform personenbezogene Daten (zum Beispiel E-Mail-Adressen) sowie Lernstanddaten von einem externen Dritten (in diesem Fall vom Cornelsen Verlag) verarbeiten lässt, darf dies gemäß DSGVO nur in Verbindung mit einem Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AVV) geschehen. So wird gewährleistet, dass die Produkte rechtskonform auf der Lernplattform genutzt werden können und personenbezogene Daten Ihrer Lernenden geschützt sind. Wir bieten Ihnen einen solchen AVV online an: avv.cornelsen.de. Der Vertragsabschluss kann vor oder nach Kauf des Produktes erfolgen.

Wer schließt den Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AVV) ab?

Der Auftragsverarbeitungs-Vertrag (AVV) wird von Ihrer Schulleitung oder einer anderen berechtigten Person (z. B. Datenschutzbeauftragte/r) abgeschlossen.

Kann ich die E-Books auch in einer App nutzen?

Ja, Sie können Ihr E-Book in der Cornelsen Lernen App nutzen. Sie ist momentan verfügbar für Android- und iOS-Mobiltelefone sowie für Android- und iOS-Tablets.

  1. Erwerben Sie Ihre E-Book-Lizenz im Cornelsen-Shop und schalten Sie diese in Ihrer Cornelsen E-Bibliothek oder auf lernen.cornelsen.de frei.
  2. Laden Sie die Cornelsen Lernen App im Google Play Store oder im Apple App Store kostenlos herunter.
  3. Loggen Sie sich in der App mit Ihren Kundendaten ein, wie Sie es von der Seite cornelsen.de oder lernen.cornelsen.de her gewohnt sind.
  4. Alle E-Books, die Sie bereits gekauft und freigeschaltet haben, stehen Ihnen nun zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass der Kauf sowie die Freischaltung eines Produktes ausschließlich über die Cornelsen-Webseite und nicht in der App erfolgen kann.

Wie kann ich meine E-Books per App nutzen? 

Sofern Sie keine zuverlässige Internetverbindung vor Ort haben, können Sie Ihr E-Book ebenso offline auf Ihrem Tablet, Smartphone, PC oder Mac nutzen. 
Möchten Sie Ihr E-Book offline mit einem Tablet oder Smartphone nutzen?

  1. Laden Sie sich einmalig die Cornelsen Lernen App im Google Play Store oder im Apple App Store kostenlos herunter.
  2. Loggen Sie sich in der App mit Ihren Benutzerdaten (cornelsen.de / lernen.cornelsen.de / BILDUNGSLOGIN) ein, wie Sie es gewohnt sind.
  3. Alle E-Books, die Sie bereits gekauft und freigeschaltet haben, stehen Ihnen nun zur Verfügung. Hier können Sie die Titel herunterladen und damit auch offline nutzen.

Bitte beachten Sie, dass der Kauf sowie die Freischaltung eines Produktes ausschließlich über die Cornelsen-Webseite und nicht in der App erfolgen kann.  

Möchten Sie Ihr E-Book offline mit einem Windows- oder macOS-Gerät nutzen? 

  1. Laden Sie sich einmalig die Cornelsen Offline Lernen Anwendung herunter. Es startet ein Download, der mehrere Minuten dauern kann. Verwenden Sie ein Windows-Gerät, so wird eine zip-Datei gespeichert. Sofern Sie ein macOS-Gerät verwenden, wird eine dmg-Datei gespeichert.
  2. Für Windows-Geräte: „Entzippen“/ Extrahieren Sie den Ordner und starten Sie die heruntergeladene Cornelsen Offline Lernen Anwendung, mit einem Doppelklick auf das rote Cornelsen „C“.  
    Für macOS-Geräte: Starten Sie die dmg-Datei. Ziehen Sie das Cornelsen „C“ auf den Ordner Programme (hier brauchen Sie Schreibrechte). Danach ist dann die Anwendung unter Programme zu finden und kann gestartet werden. Anschließend loggen Sie sich ganz einfach mit Ihren Benutzerdaten in der Cornelsen Offline Lernen Anwendung (cornelsen.de / lernen.cornelsen.de / BILDUNGSLOGIN) ein.
  3. Alle bereits freigeschalteten E-Books stehen Ihnen nun als Download zur Offline-Nutzung zur Verfügung.

Die erneute Offline-Nutzung erfolgt anschließend stets über das Öffnen der Cornelsen Offline Lernen Anwendung (rotes Cornelsen „C“).

Eine detaillierte Anleitung der einzelnen Schritte finden Sie hier:

Sie haben noch Fragen?

Schauen Sie doch mal in unserem Servicebereich vorbei.

Entdecken Sie mehr

Zu den Produkten

Hier finden Sie alle bestellbaren Produkte in einer Übersicht