DaF-Kulturmonat – Film
25. Mai 2022 ab 14:00 Uhr MESZ
Webinare
1. Webinar: Kurz und knackig – Werbespots im DaF-Unterricht
Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr MESZ
Werbespots sind in unserem Alltag ständig präsent und eignen sich hervorragend für den Einsatz im Fremdsprachenunterricht. Werbefilme sind authentisch, kurz und knackig und können bereits in den Anfängerunterricht integriert werden.
In unserem Webinar präsentieren wir Ihnen Methoden, die zur Förderung von sprachlichen und landeskundlichen Kompetenzen dienen. An konkreten Aufgabenbeispielen zeigen wir, wie Sie Werbespots didaktisieren und thematisch in Ihren Unterricht einbetten können.
So gelingt Förderung im DaF-Unterricht kreativ und abwechslungsreich!

Referentin: Dr. Gamze Karbi
Dr. Gamze Karbi studierte deutsche Sprache und Didaktik und wurde mit einer Dissertation zum Einsatz von Filmen im DaF-Unterricht promoviert. Sie unterrichtet Deutsch als Fremdsprache an der Middle East Technical University in Ankara und leitet Fortbildungsseminare für DaF-LehrerInnen im Auftrag des Goethe-Instituts und des Bildungsministeriums. Als DLL-Trainerin und Tutorin hat sie zahlreiche Online-Fortbildungskurse für DaF-Lehrkräfte unterrichtet. Motivation und Emotion im Unterricht, kulturbezogenes Lernen mit Filmen, Fremdsprachenlernen im Tandem und die Professionalisierung von DaF-Lehrkräften stellen ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte dar.
2. Webinar: Film ab! Einsatz von Filmen im DaF-Unterricht
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr MESZ
Der Einsatz von Spielfilmen leistet einen wichtigen Beitrag zu effizientem DaF-Unterricht. Kein anderes Medium verfügt über so hohes Potenzial, die Neugierde auf das Zielsprachenland und seine Menschen zu wecken, zu motivieren, Emotionen auszulösen, Sprech- und Schreibanlässe zu schaffen und kulturelle Aspekte zu behandeln. Filme sind Türöffner in andere Welten und Zeiten und fördern als authentische Kulturprodukte das Eintauchen in die Zielsprachenkultur. Wir präsentieren Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Filmen zur Erweiterung sprachlicher und kultureller Kompetenzen:
- Welche Kriterien sind bei der Auswahl von Filmen zu beachten?
- Worin besteht der didaktische Mehrwert von Filmen?
- Wie können Filme für den Unterricht didaktisiert und genutzt werden?
- Welche filmspezifischen Übungen und Aufgaben eignen sich besonders gut?
Nehmen Sie teil, wenn es heißt: Vorhang auf, Film ab!
Referentin: Dr. Gamze Karbi
Dr. Gamze Karbi studierte deutsche Sprache und Didaktik und wurde mit einer Dissertation zum Einsatz von Filmen im DaF-Unterricht promoviert. Sie unterrichtet Deutsch als Fremdsprache an der Middle East Technical University in Ankara und leitet Fortbildungsseminare für DaF-LehrerInnen im Auftrag des Goethe-Instituts und des Bildungsministeriums. Als DLL-Trainerin und Tutorin hat sie zahlreiche Online-Fortbildungskurse für DaF-Lehrkräfte unterrichtet. Motivation und Emotion im Unterricht, kulturbezogenes Lernen mit Filmen, Fremdsprachenlernen im Tandem und die Professionalisierung von DaF-Lehrkräften stellen ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte dar.
Weitere Webinare
Programm zum DaF-Kulturmonat
Das Programm zum DaF-Kulturmonat Mai 2022 können Sie sich auch herunterladen.
- DownloadProgramm Cornelsen DaF-Kulturmonat [PDF, 256 KB]