DaF-Kulturmonat – Musik
18. Mai 2022 ab 14.00 Uhr MESZ
Webinare
1. Webinar: Musik macht's möglich – Sprech- und Schreibanlässe zu Musik
Uhrzeit: 14:00 - 15:00 Uhr MESZ
Dass man eine Sprache sehr gut mit Unterstützung von Liedtexten lernen kann, wissen Sie als Lehrkraft aus ihrer Erfahrung. Aber auch Musik ohne Text können Sie im Sprachunterricht hervorragend einsetzen. Wie das konkret funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem Workshop mit Instrumentalmusik aus deutschsprachigen Ländern. Wir stellen Ihnen landeskundlich interessante Übungen in Verbindung mit Seh-, Hör-, Leseverstehen und zum kreativen Schreiben vor. Präsentiert werden nicht nur Beispiele klassischer Musik, sondern auch zeitgenössische Kompositionen, elektronische Tanzmusik und prämierte Filmmusik.
Erfahren Sie mehr. Wir freuen uns auf Sie!

Referentin: Freya Helber-Conesa
Freya Helber-Conesa hat an der LMU München Deutsch als Fremdsprache und Psycholinguistik studiert. Sie ist langjährige Fortbildnerin, Autorin und Moderatorin im DaF- und DaZ-Bereich. Sie unterrichtet alle Niveau- und Altersstufen und betreibt den Musikblog: www.deutschmusikblog.de
2. Webinar: Bodypercussion im DaF-Unterricht
Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr MESZ
Rhythmus liegt uns im Blut. Es ist unser ureigenster Instinkt zu singen, zu tanzen, zu klatschen. Das, was wir rhythmisch lernen, vergessen wir nicht mehr. Warum es also nicht stärker im Unterricht einsetzen? In diesem Webinar lernen wir drei Bodypercussion-Rhythmen kennen, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Dazu überlegen wir uns gemeinsam Grammatik- oder Wortschatzthemen. Damit wird die nächste Kursstunde eine beschwingte Angelegenheit, bei der ganz nebenbei viel hängenbleibt.

Referentin: Claudia Böschel
Unsere Referentin Claudia Böschel studierte Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig und ist seit vielen Jahren als Lehrkraft und Fortbildnerin im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache tätig (Schwerpunkt: Methodik-Didaktik). Sie ist Mitautorin von Weitblick, Panorama und anderen Lehrwerken und Zusatzmaterialien. Ihr Anliegen ist es, insbesondere den Unterricht effektiver und energetischer zu machen, weshalb ihr die Themen Sprache in Bewegung und Binnendifferenzierung sehr am Herzen liegen. www.claudia-boeschel.de
Weitere Webinare
Programm zum DaF-Kulturmonat
Das Programm zum DaF-Kulturmonat Mai 2022 können Sie sich auch herunterladen.
- DownloadProgramm Cornelsen DaF-Kulturmonat [PDF, 256 KB]