Das Handbuch stellt fachdidaktisch relevante Methoden des modernen Geschichtsunterrichts vor. Es erläutert zunächst praxisorientiert die Grundlagen des Geschichts-Lernens. Der zweite Teil präsentiert bewährte und innovative Methoden, geordnet nach den Kompetenzfeldern historischen Lernens:
- Interpretation
- Recherche
- Kommunikation
- Präsentation
Für angehende und bereits praktizierende Lehrer/-innen.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendgymnasium, Abendmittelschule, Abendrealschule, Erweiterte Realschule, Fachgymnasium, Fachoberschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Gemeinschaftsschule Klassen 11-12, Gemeinschaftsschule Klassen 11-13, Grundschule Klassen 5-6, Gymnasium Klassen 5/7-10, Gymnasium Klassen 11-12/13, Hauptschule, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Institut oder Seminar 2. Phase HS, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Gesamtschule Klassen 11-13, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 11-13, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12/13, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-13, Oberschule, Oberschule Klassen 5/7-10, Oberschule Klassen 11-12/13, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regelschule, Regionale Schule, Regionalschule, Sekundarschule, Stadtteilschule Klassen 11-13, Studienkolleg, Werkrealschule
- Klasse
- 5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 16.02.2015