Hacker und ein Milliardär im Krieg · Motive und Interessen, Recht und VerantwortungArbeitsblatt mit Lösungen
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand darstellender Texte, eines journalistischen Beitrags, eines Audios und einer Karikatur mit privaten Akteuren im Ukrainekrieg auseinander: Computerhackern und dem Unternehmer Elon Musk. Sie untersuchen Motive und Rechtsfragen, erörtern Konsequenzen und diskutieren die Berechtigung durchgeführter Aktionen und Maßnahmen.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
- Schulform
- Abendgymnasium, Abendmittelschule, Abendrealschule, Beobachtungsstufe, Förderstufe, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Gemeinschaftsschule Klassen 11-12, Gemeinschaftsschule Klassen 11-13, Gymnasium Klassen 5/7-10, Gymnasium Klassen 11-12/13, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Institut oder Seminar 2. Phase HS, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Integrierte Gesamtschule Klassen 11-13, Integrierte Sekundarschule Klassen 7-10, Integrierte Sekundarschule Klassen 11-13, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-12/13, Kooperative Gesamtschule Klassen 11-13, Oberschule Klassen 5/7-10, Oberschule Klassen 11-12/13, Orientierungsstufe, Stadtteilschule Klassen 5-10, Stadtteilschule Klassen 11-13, Studienkolleg
- Klasse
- 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse
- Lizenzform
- Einzellizenz EL