Politik entdeckenAktualitätenservice
Das deutsche Wahlsystem – Wie der Bundestag gewählt wirdArbeitsblatt mit Lösungen
Mit diesem Arbeitsblatt frischen Schülerinnen und Schüler bereits erworbenes Wissen aus der Klassenstufe 7/8 auf: Hier wiederholen sie die verschiedenen Wahlverfahren (Mehrheits- und Verhältniswahlrecht). Aus der Analyse der Vor- und Nachteile beider Verfahren lernen sie die Gründe zu verstehen, warum in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg die personalisierte Verhältniswahl als Mischform eingeführt wurde. Sie lernen die im Grundgesetz verankerten Wahlgrundsätze einer allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl kennen und auf (fiktive) Vorschläge zu Wahlrechtsänderungen anzuwenden.
Infos
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Schulform
- Abendgymnasium, Gymnasium Klassen 5/7-10, Gymnasium Klassen 11-12/13, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Integrierte Gesamtschule Klassen 11-13, Studienkolleg
- Klasse
- 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse
- Lizenzform
- Einzellizenz EL