Wege. Werte. WirklichkeitenAllgemeine Ausgabe · 7./8. Schuljahr
Ethik / Normen und Werte / LERSchulbuch
Klare Kapitelstruktur
- Startseiten führen induktiv an die thematischen und methodischen Schwerpunkte heran.
- In jedem Kapitel wird eine philosophische Schwerpunktmethode erarbeitet.
- Transferaufgaben am Kapitelschluss fordern dazu auf, das erworbene Wissen anzuwenden und den eigenen Lernprozess zu reflektieren. Die Aufgaben sind durchgängig mit Operatoren formuliert und für die Differenzierung geeignet.
Anhang
Ein Ethik-Lexikon mit Methoden-Glossar stellt das erarbeitete Grundlagenwissen dar.
Infos
- Bundesland
- Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Schulform
- Abendmittelschule, Abendrealschule, Gemeinschaftsschule Klassen 5-10, Grundschule Klassen 5-6, Gymnasium Klassen 5/7-10, Institut oder Seminar 2. Phase GESS, Institut oder Seminar 2. Phase GY, Institut oder Seminar 2. Phase RS, Institut oder Seminar 2. Phase SEK, Integrierte Gesamtschule Klassen 5/7-10, Kooperative Gesamtschule Klassen 5-10, Oberschule, Orientierungsstufe, Realschule, Realschule plus Klassen 5-10, Regelschule, Sekundarschule
- Fach
- Ethik, Philosophie
- Klasse
- 7. Klasse, 8. Klasse
- Erscheinungsdatum
- 02.02.2012