Band 1, Fachbuch
Werfen Sie einen Blick ins Buch
Pflegias zusammengefasst (5:02)
Pflege ist Pflegias. Das Lehrwerk für die Pflegeausbildung hat so einige Besonderheiten. In diesem Video geht es um genau diese innovativen Elemente und die unterschiedlichen Inhalte der Schülerbände. Erfahren Sie hier was Pflegias aus macht und lernen Sie auch die innovative Lernplattform von Pflegias kennen.
Pflegewissen mit der Praxis vernetzen? Kein Problem dank zahlreicher Praxisbeispiele und Querschnittsfragen
Querschnittsfragen verbinden Kapitelinhalte mit pflegerischen Aufgaben, die in vielen Praxissituationen eine zentrale Rolle spielen, zum Beispiel Interprofessionalität, Kommunikation oder Ethik.

Zur Reflexion dienen die „Impulsaufgaben zur Lernortvernetzung“. Auszubildende verbinden hier Praxis mit Theorie und erschließen sich Zusammenhänge – unterstützt von Bildern, Grafiken sowie auch Audios und Videos, die Sie per PagePlayer-App direkt im Unterricht abrufen können.

Praxisorientierung wird bei Pflegias großgeschrieben. Die einzelnen Elemente der Schulbücher sind darauf ausgerichtet, einen konstanten Transfer in die Praxis zu ermöglichen und auch komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. So gelingt effizienter und ganzheitlicher Unterricht!
Expertenmeinung

Christine Vogler
Die Herausgebererin von Pflegias, Ihrem Lehrwerk für die GeneralistikDie Generalistik hilft, Pflege übergreifend als gemeinsame Profession zu verstehen. Dazu braucht man natürlich ein generalistisches Lehrbuch, das Lernende, Pflegende und Lehrende auf ihrem Weg begleitet und unterstützt – wie das neue Pflegias.